Mit der Alpine A110 auf Verbrecherjagd
21.12.2021
mid Groß-Gerau - Schnelles Einsatzfahrzeug: Ab 2022 ist die Gendarmerie auch mit Alpine A110 unterwegs. Foto: Alpine
Gegen diese schnellen Streifenwagen haben nicht viele andere Autos eine Chance: Die französische Gendarmerie setzt jetzt für ihre schnellen Einsatzkräfte auf die Alpine A110. 26 Exemplare wurden bestellt, die Auslieferung startet Anfang 2022.
Reflektierende Folien, Blaulicht, "Gendarmerie"-Schriftzüge rundum, eine Sondersignalanlage und natürlich das Funkgerät gehören unter anderem zur Sonderausstattung der Tatütata-Alpine. Sie stammt vom Umbauspezialisten Durisotti. "Neben den Fahrleistungen des 185kW/252 PS starken Mittelmotormodells waren auch die relativ moderaten Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte ausschlaggebend für die Wahl", heißt es bei Renault-Tochter Alpine.Übrigens: Die Gendarmerie Nationale setzt schon lange auf die schnellen französischen Flitzer. Seit 1966 krönen sie den Fuhrpark der schnellen Einsatzbrigade. Auch Renault R 18 und R 21 Turbo und Megane R.
S. wurden schon zur Verfolgung von Verkehrs- und sonstigen Sündern auf die Straße geschickt.
Die Top 10 News: