Auto-News

Noch 186 000 Kündigungen beim ADAC anhängig

03.03.2014
Der ADAC hat im Februar 2452 Mitglieder verloren. Nach wie vor sind aber noch etliche Kündigungen anhängig. Insgesamt verließen im abgelaufenen Monat 83 226 Menschen den Club, 62 306 Personen traten neu ein. Der Stand belief sich Ende des Monats auf knapp 18,99 Millionen Mitglieder. Zusätzlich wechselten 18 468 außerordentliche in die ordentliche Mitgliedschaft. Hierbei handelt es sich überwiegend um Führerscheinneulinge, die ab dem 18. Geburtstag ein beitragsfreies Jahr als ordentliche ADAC-Mitglieder erhalten.

Die Zahl der bearbeiteten zusätzlichen Kündigungen nach Bekanntwerden der Manipulationen bei der Leserwahl „Lieblingsauto der Deutschen“ ist im Februar 2014 auf 186 000 angewachsen, die wegen geltender Fristen jedoch erst in den kommenden Monaten wirksam werden. Darüber hinaus liegen im Mitgliedschafts-Service des ADAC derzeit noch rund 26 000 Kündigungen für das laufende Jahr unbearbeitet vor.

Aktuell ist ein ADAC Mitglied im Durchschnitt 49,1 Jahre alt und bleibt 21,1 Jahre im Club. Das durchschnittliche Eintrittsalter liegt bei 35,5 Jahren. Mehr als 53 Prozent der knapp 19 Millionen Mitglieder setzen auf die ADAC-Plus-Mitgliedschaft. Sie beinhaltet neben der klassischen Pannenhilfe in Deutschland auch europaweite Fahrzeugleistungen sowie weltweite personenbezogene Leistungen wie den Krankenrücktransport. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige