Auto-News

Online-Punkteauskunft immer beliebter

20.01.2022
Online-Punkteauskunft immer beliebter

mid Groß-Gerau - KBA-Präsident Richard Damm: "Die steigenden Zahlen zeigen, dass der digitale Service bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt." Foto: KBA
Mal eben einen kurzen Blick aufs Punktekonto in Flensburg werfen? Diese Möglichkeit der Online-Auskunft für Privatpersonen aus dem Fahreignungs-Register des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) haben im Jahr 2021 mehr Autofahrer genutzt als je zuvor.

Stolze 37 Prozent aller einschlägigen Auskünfte wurden im letzten Jahr digital über das Auskunftsverfahren "Online-Registerauskunft" (ORA) erteilt. Damit ist die Nutzung dieser Möglichkeit im Verhältnis der Gesamtzahl der Anfragen um rund 32 Prozent zum Vorjahr gestiegen, so die Behörde. "Wer einen Personalausweis mit eID-Funktion nutzt, kann sich einfach, schnell und kostenfrei über seinen Punktestand beim KBA informieren", so KBA-Präsident Richard Damm. Die steigenden Zahlen würden zeigen, dass der digitale Service bei den Bürgerinnen und Bürgern ankomme.

Im Jahr 2021 wurden insgesamt rund 300.000 Auskünfte an Privatpersonen erteilt, davon mehr als 112.000 per Smartphone oder PC in Kombination mit dem elektronischen Personalausweis (eID), dem zugehörigen PIN-Code und der Ausweis-App. Damit hat mehr als ein Drittel der Anfragenden die einfache und schnelle Form der Auskunftseinholung genutzt. Im Jahre 2020 betrug der Anteil der Online-Auskünfte rund 78.000 bei insgesamt etwa 275.000 Anfragen. Neben der Punkteauskunft umfasst ORA weitere digitale Informationsmöglichkeiten aus den Registern des KBA. Mit dem Online-Verfahren können Interessenten schnell, einfach und digital auch Auskünfte über ihre Fahrzeuge sowie ihre Fahrerlaubnis erhalten. Und für Berufskraftfahrer wurde 2021 die Möglichkeit geschaffen, sich ebenfalls online über ihre Qualifikationen zu informieren.


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige