Auto-News

Opel in Bochum: Erste Eckpunkte für Sozialtarifvertrag

19.11.2013
Opel in Bochum: Erste Eckpunkte für Sozialtarifvertrag

Opel-Werk Bochum. Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel
Die IG Metall, der Bochumer Betriebsrat und die Geschäftsleitung der Adam Opel AG haben sich bei den Verhandlungen um einen Sozialtarifvertrag für den Standort Bochum auf wesentliche, verbindliche Eckpfeiler geeinigt. Die Fahrzeugproduktion endet, wie angekündigt, zum 31. Dezember 2014. Mindestens 200 Mitarbeitern wird der Wechsel an andere Opel-Standorte ermöglicht. Das Unternehmen wird individuelle Abfindungspakete anbieten – inklusive Beschäftigung bei einer zweijährigen Transfergesellschaft.

Die Berufsausbildung in Bochum wird fortgesetzt: 171 Auszubildende machen in den kommenden Jahren ihren Abschluss. Weitere 40 Auszubildende starten 2014.

Das Warenverteilzentrum, das derzeit der Logistikdienstleister Neovia betreibt, wird über den bestehenden Vertrag hinaus fortgeführt und nicht, wie ursprünglich geplant, 2016 geschlossen. Opel investiert in den kommenden Jahren dort 60 Millionen Euro. Dadurch können die vorhandenen rund 430 Arbeitsplätze langfristig abgesichert und zusätzlich 265 Ersatzarbeitsplätze geschaffen werden. (ampnet/nic)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige