Opel mit neuartigem Standkonzept auf der IAA Mobility 2023
31.08.2023
mid Groß-Gerau - Auf der IAA Mobility 2023 in München soll das Publikum einen völlig neuartigen Opel-Auftritt erleben. Foto: Opel / Stellantis
Opel feiert auf der IAA Mobility 2023 vom 5. bis 10.
September in München drei Weltpremieren: Während das Konzeptfahrzeug Opel Experimental einen Ausblick auf kommende Modelle und Technologien der Marke geben soll, zeigen der neue Corsa Electric und der neue Astra Sports Tourer Electric, wie batterie-elektrischer und lokal emissionsfreier Fahrspaß schon heute möglich werden kann. Zu sehen sind sie auf dem IAA Summit (Halle B2, Stand B20) sowie auf dem Open Space am Münchener Odeonsplatz (Stand OP.390). An beiden Standorten soll das Publikum einen völlig neuartigen transparenten und einladenden Opel-Auftritt erleben. Die verwendeten Stoffe, Töne und Strukturen spiegeln die Materialien wider, die auch für das Konzeptfahrzeug Opel Experimental entwickelt wurden. Große Screens sollen zum interaktiven, digitalen Erlebnis der Besucher am Opel-Stand beitragen. Sie können vor Ort an einem speziellen Terminal mit der eigens entwickelten generativen Bild-KI verschiedenste Bildhintergründe entwerfen und den Opel Experimental so auf dem dahinterliegenden Screen einbetten. Das Ergebnis lässt sich auf das eigene Smartphone downloaden und auf Social Media teilen.
Die Funktion der Screens als Trennwände auf den Ständen unterstreicht den neuen Ansatz des gesamten Opel-Auftritts, auf überflüssigen Exponate, Hintergründe oder Materialien zu verzichten. Die IAA-Besucher finden auf dem Summit genauso wie auf dem Open Space in der City keinen überdimensionierten Stand vor, der in die Umgebung gestellt ist und dort wie ein Fremdkörper wirken würde. Vielmehr fügt sich der Opel-Auftritt mit seinem zukunftsweisenden, minimalistischen und transparenten Erscheinungsbild harmonisch in das Gesamtbild ein.
Bei beiden Auftrittsarealen der Marke mit dem Blitz kommen vorwiegend Leichtbaumaterialien zum Einsatz, die von der Herstellung bis hin zum An- und Abtransport weniger Ressourcen benötigen. LED-Technologie reduziert den Strombedarf, und die Böden der Opel-Repräsentanzen auf dem IAA Summit und dem Open Space bestehen aus recyclingfähigem Material. Alles mit dem Ziel: "Wir wollen eine Botschaft hinterlassen - und keinen Müll!"Das Standkonzept ist zudem mit dem Gedanken auf eine wiederverwertbare Kreislaufwirtschaft entwickelt worden. Die als Zwischenwände fungierenden Bildschirm-Module sind ebenso wie weitere Aufbauten für zukünftige Messen oder Auftritte nutzbar.
Die Top 10 News: