Auto-News

Segementspitze: Seat wirft die Statistik durcheinander

08.01.2014
Mit gleich zwei Überraschungen wartet die Dezember-Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) für die bestverkauften Modelle in den jeweiligen Segmenten auf. Zum einen löste der Hyundai ix35 den Ford Kuga als zulassungsstärkstes SUV ab, zum anderen übernahm Seat die Spitzenposition bei den Mini-Vans, die seit Monaten und Jahren der B-Klasse von Mercedes-Benz gehört. Des Rätsels Lösung für Letzteres: Das KBA trennt erst ab diesem Jahr bei den Spaniern die Modelle Altea, Toledo und Leon in die Kategorien Mini-Van (Altea) und Kompaktklasse (Leon und Toledo).

Mit dem BMW 5er gab es zudem in der oberen Mittelklasse einen Führungswechsel. Dort hatte im Vormonat noch die E-Klasse von Mercedes-Benz die Zulassungsstatistik angeführt.

Ansonsten bot sich mit den VW-Modellen Up (Mini), Polo (Kleinwagen), Golf/Jetta (Kompaktklasse), Passat (Mittelklasse), Tiguan (Geländewagen), Touran (Großraum-Vans) und Caddy (Utilities) sowie Mercedes-Benz S-Klasse (Oberklasse) und E-Klasse Coupé (Sportwagen) das gewohnte Bild. Der Fiat Ducato behauptete außerdem seine Ausnahmeposition als beliebtestes Basisfahrzeug für ein Reisemobil, büßte mit einem Segmentanteil von 53 Prozent (-13 %) allerdings einiges an Boden ein. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige