Auto-News

SFM führt Geschäftsbetrieb fort

05.12.2013
SFM führt Geschäftsbetrieb fort

Saxonette Beast 250. Foto: Auto-Medienportal.Net/SFM
Für die drohende Insolvenz von SFM (Sachs Fahrzeug- und Motornetechnik) sind offenbar erhebliche Forderungsausfälle durch die Pleite des niederländischen Importeurs mitverantwortlich. Dies habe zu einer deutlichen Herabstufung der Kreditwürdigkeit geführt, teilte der traditionsreiche E-Bike- und Leichtkraftradhersteller aus Nürnberg mit. Der Geschäftsbetrieb laufe über das Partnerunternehmen SFM Bikes Distribution GmbH weiter, das bereits im Juni den Vertrieb der Zweiräder übernommen hatte.

Ersatzteilevertrieb und Service erfolgen ab sofort ebenfalls über SFM Bikes Distribution. „Für den Handel ändere sich damit im Grunde wenig, erklärte SFM-Geschäftsführerin Tao Wang. Anfang nächsten Jahres soll ein Gutachten des vorläufigen Insolvenzverwalters über die Zukunft der Firma entscheiden.

Unter den Marken SFM und Saxonette werden europaweit E-Bikes, Roller und Leichtkrafträder vertrieben. Im vergangenen Jahr verkaufte das früher als Sachs bekannte Unternehmen, das auch Rechtsnachfolger der Nürnberger Hercules-Werke ist, in Europa über 8000 Fahrzeuge. Derzeit sind 22 Mitarbeiter beschäftigt. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige