Auto-News

Stauprognose: Osterverkehr noch verhalten

31.03.2014
Auch wenn der Reiseverkehr durch die ersten Osterurlauber aus Niedersachsen, Bremen, Belgien und Luxemburg wieder zunimmt, rechnet der ADAC am kommenden Wochenende (4. - 6.4.2014) noch nicht mit längeren Staus. Dichtes Verkehrsaufkommen wird jedoch auf den wichtigsten Wintersportrouten in die Alpen erwartet, auch durch die steigende Zahl an Baustellen.

Die folgenden Strecken werden nach Einschätzung des ADAC am stärksten befahren sein:: A 1 Hamburg – Bremen – Dortmund, A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg, A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel, A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg, A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Füssen, A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg, A 9 Nürnberg – München, A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen und A 93 Inntaldreieck – Kufstein sowie A 95 München – Garmisch-Partenkirchen und A 99 Umfahrung München

Abseits der Strecken in die Alpen dürfte es in Österreich, Italien und der Schweiz ebenfalls kaum Probleme geben. Nur auf den wichtigsten Verbindungen in die Wintersportzentren ist mit starkem Verkehr zu rechnen. In den Niederlanden lockt der „Keukenhof“, die größte Freilandblumenschau der Welt, Besucher aus dem In- und Ausland an. Die Blumenausstellung, die in diesem Jahr Deutschland als Partnerland hat, findet in Lisse bei Amsterdam statt und dauert bis zum 18. Mai 2014. Vor allem an den Wochenenden müssen Autofahrer auf dem Weg dorthin Behinderungen einkalkulieren. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige