Auto-News

Stauprognose: Skiurlauber bremsen den Verkehr

11.02.2014
Immer mehr Skiurlauber fahren jetzt in die Berge oder sind auf dem Weg nach Hause. Entsprechend lebhaft wird es nach Einschätzung des ADAC am kommenden Wochenende (14. – 16.2.2014) auf den Fernstraßen in Richtung Süden und Norden zugehen. Abseits der Wintersportrouten dürfte der Verkehr aber weitgehend störungsfrei rollen.

Staus und zähfließender Verkehr sind auf folgenden Strecken einzuplanen: A 1 Hamburg - Bremen – Köln, A 2 Hannover - Braunschweig – Berlin, A 3 Köln - Nürnberg – Passau, A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt – Chemnitz, A 5 Hattenbacher Dreieck - Karlsruhe – Basel, A 7 Hamburg - Würzburg - Füssen/Reutte, A 8 Karlsruhe - München – Salzburg, A 9 München – Berlin, A 61 Mönchengladbach – Ludwigshafen, A 72 Hof - Chemnitz und A 93 Kufstein - Inntaldreieck sowie A 95 München - Garmisch-Partenkirchen und A 99 Umfahrung München.

Autofahrer müssen sich auch im benachbarten Ausland auf volle Straßen mit Staus einstellen. Besonders angespannt ist die Lage laut ADAC in Österreich. Betroffen sind die West-, Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, die Rheintalautobahn, die Fernpassroute und die wichtigsten Bundesstraßen in Vorarlberg, Tirol, Kärnten und im Salzburger Land. In Italien werden die Brennerautobahn und die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal sowie in den Vinschgau am stärksten belastet sein. In der Schweiz gilt das für die A 2 Gotthard-Route, die A 1 St. Gallen - Zürich - Bern und die direkten Zufahrtsstraßen in die Skigebiete. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige