Auto-News

Stuttgart 2014: Der Morelo Home ist fertig

09.12.2013
Stuttgart 2014: Der Morelo Home ist fertig

Morelo Home. Foto: Auto-Medienportal.Net/Morelo
Morelo wird auf der Camping- und Touristikmesse CMT (11. - 20.1.2014) in Stuttgart die Serienversion seines Prototyps Home vorstellen, der vor einem Jahr an gleicher Stelle gezeigt wurde. Erstmals setzt der Hersteller von Luxus-Reisemobilen auf das Chassis des Fiat Ducato. Das kompakte Fahrzeug mit Alko-Tiefrahmen-Fahrwerk verfügt über gut isolierte Seitenwände und ein hagelresistentes GfK-Dach. Der geräumige Doppelboden bietet nicht nur Platz für die großen Frisch- und Abwassertanks, sondern auch viel zusätzlichen Stauraum. Er ist beheizt und von außen über Klappen leicht zugänglich. Die Gesamthöhe des Fahrzeugs beträgt nur drei Meter.

Bei den Möbelfronten zeigt der Home ein eigenständiges Design. Das große Raumbad mit optionaler Festtanktoilette verfügt über eine separate Dusche mit Echtglasabtrennung, im Schlafraum kann man zwischen drei Bettvarianten wählen. Die Isolierung sorgt in Verbindung mit der Warmwasser-Zentralheizung und der optionalen Fußbodenheizung für echte Ganzjahrestauglichkeit.

Die neue Baureihe bildet künftig den Einstieg bei Morelo. Die Modellvariante 74 HX ist ein Zweiachser mit 4,25 t zulässigem Gesamtgewicht (4,5 t als Option) und Querbett im Heck. Als Antrieb für das 107 500 Euro Einstiegsmodell dient, wie bei allen Home, ein 111 KW / 150 PS starker Motor. Das Flaggschiff der neuen Baureihe ist der Home 83 MX zum Preis von 115 500 Euro. Mit seiner Tandemachse und einem zulässigen Gesamtgewicht von 5,0 t (5,5 t als Option) bietet er dank 8,30 Meter Länge ein freistehendes Queensbett. Dazwischen rangieren die Modelle 79 LX (optional Zwei-oder Dreiachser, mit Längsbetten) und 83 LBX mit Einzelbetten im Heck. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige