Auto-News

Toyota baut zweites Motorenwerk in Indonesien

27.02.2014
Toyota baut zweites Motorenwerk in Indonesien

Geplantes Toyota-Motorenwerk im indonesischen Karawang. Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota
Toyota baut in Indonesien ein zweites Motorenwerk. Dafür wurde jetzt in Karawang der Grundstein gelegt. Unweit der Produktionsstätte, die 2016 ihren Betrieb aufnimmt, entsteht zudem ein Schulungszentrum.

Das Motorenwerk, in dem 600 neue Jobs entstehen, befindet sich in der Nähe der beiden Fahrzeugproduktionsstätten in Karawang. Toyota investiert umgerechnet etwa 175 Millionen Euro in den Bau. Bis zu 216 000 Pkw-Motoren jährlich sollen dort vom Band laufen, rund die Hälfte für den Export.

In dem geplanten Schulungszentrum werden Toyota Mitarbeiter, lokale Zulieferer und andere Beteiligte gezielt auf die Produktion vor Ort qualifiziert. Es ist bereits das dritte seiner Art in Indonesien.

Im indonesischen Jakarta produziert Toyota bereits Motoren für die sogenannte IMV-Serie (Innovative Multipurpose Vehicle), zu der Mehrzweckfahrzeuge wie der Pick-up Hilux, der Van Innova und das SUV Fortuner zählen. Im vergangenen Jahr wurden 40 Prozent der Triebwerke exportiert, vorwiegend nach Asien, Lateinamerika und Afrika. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige