Auto-News

Toyota testet kabelloses Laden

14.02.2014
Toyota beginnt Ende Februar in Japan mit den Tests des neu entwickelten kabellosen Ladesystems für Elektrofahrzeuge. Dabei wird durch das zwischen zwei Magnetspulen entstehende Magnetfeld Elektrizität von der Ladestation an das Fahrzeug übertragen, um die Batterien während des Parkens aufzuladen. Eine Magnetspule ist im Fahrzeug installiert, die andere auf dem Boden der Ladestation.

Das System kann Parkungenauigkeiten und Höhendifferenzen zwischen den Spulen ausgleichen. Elektromagnetische Beeinträchtigungen anderer Systeme wurden auf ein Minimum reduziert. Die am Boden angebrachte Spule ist besonders robust und wird durch ein darüber rollendes Fahrzeug nicht beschädigt. Toyota hat darüber hinaus eine neue Funktion für den intelligenten Einparkassistenten entwickelt, die den Fahrer dabei unterstützt, die optimale Parkposition oberhalb der Magnetspule einzunehmen.

An den auf ein Jahr angelegten Tests unter Alltagsbedingungen nehmen drei Plug-in Hybridfahrzeuge aus der japanischen Präfektur Aichi teil. Untersucht werden Nutzerzufriedenheit, Bedienfreundlichkeit, mögliche Fehler beim Parken und das Ladeverhalten der Nutzer, etwa die Ladehäufigkeit und die Verwendung der Timer-Funktion für den Ladevorgang. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige