Auto-News

Urteil: Stolpern über Anhänger gehört nicht zur Betriebsgefahr

29.11.2013
Wer auf einem Volksfest über die Zugdeichsel eines dort aufgestellten Imbisswagens stolpert, kann nicht den Inhaber des fahrbaren Verkaufsstandes dafür verantwortlich machen. Der Unfall steht in keinem Zusammenhang mit der vom sonstigen Fahrbetrieb des Anhängers ausgehenden typischen Betriebsgefahr. Jedenfalls verliert der Betroffene jegliche Schadensersatzansprüche und muss sich ein erheblich überwiegendes Mitverschulden bzw. Eigenverschulden zurechnen lassen, wenn er während des Unglücks nachgewiesener Maßen 1,4 Promille Alkohol im Blut hatte, erklärte das Oberlandesgericht Hamm (Az. 9 U 234/12).

Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, muss laut Gerichtsentscheid der Betreiber eines Imbissstandes die Zugdeichsel seines Wagens nicht besonders markieren. Zumal dann nicht, wenn sie sich in einem Bereich am hinteren Personaleingang eines Festzeltes befindet, der nicht für den Publikumsverkehr bestimmt ist.

Eine Haftung wegen der verkehrsrechtlichen Betriebsgefahr kommt hier auch nicht in Frage. Allein die Tatsache, dass der Imbisswagen mit der Deichsel im Straßenverkehr gezogen wird, begründet diesen Zusammenhang nicht. (ampnet/nic)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige