Auto-News

Volkswagen Iltis startet bei der „Le Jog“

03.12.2013
Volkswagen Iltis startet bei der „Le Jog“

Sandra Wukovich (links) und Steffi Edelhoff starten mit einem Volkswagen Iltis bei der 2013er „Le Jog“. Foto: Auto-Medienportal.Net
„Le Jog" nennt sich eine besonders herausfordernde, britische Winterrallye. Sie führt über eine Distanz von 2400 Kilometern. Unter den 66 Teilnehmerfahrzeugen ist erstmals ein Auto von Volkswagen Classic dabei: Im Iltis nimmt ein couragiertes Damenteam die dreitägige Strapazen-Rallye auf sich.

Seit 1993 wird in Großbritannien die „Le Jog"-Winterrallye ausgetragen. „Toughest in Europe" („Die Härteste in Europa"), sagt der Veranstalter selbst. Dabei gilt es, innerhalb von drei Tagen die Strecke von Land‘s End, im äußersten Südwesten Cornwalls, bis John O'Groats im nördlichsten Winkel Schottlands zurückzulegen. Die anspruchsvolle Route führt über bucklige Nebenstraßen und durch Wasserläufe hindurch, wobei äußerst knapp bemessene Durchfahrtszeiten und eine Strapazen reiche Nachtetappe Fahrer und Fahrzeuge an ihre Grenzen führt. Das Ganze ist garniert mit über 50 sehr speziellen Gleichmäßigkeitsprüfungen voller navigatorischer Winkelzüge.

66 Teams werden vom 7. bis 10. Dezember 2013 unterwegs sein. Mit dabei ist erstmals eine Damen-Mannschaft mit einem Fahrzeug aus der Sammlung von Volkswagen Classic während der 2.400-Kilometer-Tour dabei – einem Volkswagen Iltis „Paris-Dakar", wie er 1980 mit Freddy Graf Kottulinsky/ Gerhard Löffelmann die legendäre Wüstenrallye gewann. Steffi Edelhoff und Sandra Wukovich, die bereits in einem VW Amarok um die Welt getourt sind, fahren die „Le Jog" für einen guten Zweck: Gemeinsam mit dem „be your own hero e.V." setzen sie sich für die Selbstbestimmtheit von Mädchen und jungen Frauen ein.

Der allradgetriebene Iltis (Typ 183), der auch schon einmal die Rallye Dakar gewonnen hat, scheint genau das richtige Gefährt für diese harte Rallye – knapp 10 000 Stück wurden von hergestellt. Die Technik des spartanischen Gefährts war Basis für die späteren Quattro-Modelle von Audi. Anders als die Serienversion verfügt das Wettbewerbsauto über ein verstärktes Fahrwerk, Unterfahrschutz, Schutzgitter vorn, Zusatzscheinwerfer, Überrollbügel, nur zwei Sport-Schalensitze und einen großen 90-Liter-Tank. Die Leistung des Offroaders liegt bei etwa 90 PS. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige