Auto-News

Volkswagen zur Nummer zwei aufgestiegen

30.01.2014
Die Strategie von Volkswagens Chef Martin Winterkorn scheint aufzugehen. Europas größter Automobilhersteller hat sich, gemessen an den Verkaufszahlen für das Jahr 2013, an General Motors vorbeigearbeitet und liegt nun auf Rang zwei hinter Weltmarktführer Toyota. 9,73 Millionen Fahrzeuge konnten die Wolfsburger im abgelaufenen Geschäftsjahr verkaufen. Rund 200 000 Einheiten mehr, als der Konkurrent aus Detroit (9,71 Mio).

Der japanische Branchenprimus Toyota ist damit in naher Schlagdistanz für den deutschen Automobilkonzern, der mit rund 4,9 Prozent Wachstum aktuell am dynamischsten unterwegs ist. Toyota legte rund zwei Prozent zu, während GM bei knapp vier Prozent lag.

Nun setzen alle drei Automobilhersteller auf das Ziel, die Zehn-Millionen-Marke zu knacken. Volkswagens Strategie „Mach 18“ läuft und wird wahrscheinlich das Ziel, bis 2018 weltweit die Nummer eins zu sein, erreichen. (ampnet/tw)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige