Auto-News

VW Golf Sportsvan ab morgen bestellbar

18.12.2013
Bei Volkswagen ist ab morgen der Sportsvan bestellbar. Der Nachfolger des Golf Plus kommt im Frühjahr 2014 zu Preisen ab 19 625 Euro auf den Markt. Der Kompaktvan wird mit vier Benzin- und zwei Dieselmotoren verfügbar sein. Alle verfügen serienmäßig über ein Start-Stopp-System und erfüllen die Euro-6-Abgasnorm. Im Vergleich zum Vorgänger konnte der Verbrauch um bis zu 19 Prozent gesenkt werden.

Erstmals in einem Golf kommt im Sportsvan der Blind-Spot-Sensor mit Ausparkassistent zum Einsatz. Der Toter-Winkel-Warner erkennt auch beim rückwärtigen Ausparken seitlich hinter dem Wagen herannahende Verkehrsteilnehmer. Droht eine Kollision, aktiviert die Elektronik des Ausparkassistenten automatisch eine Notbremsfunktion

Weitere Ausstattungsdetails sind die Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, die adaptive Fahrwerksregelung DCC, das – im Golf Sportsvan ab Comfortline serienmäßige – Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit Citynotbremsfunktion, der Spurhalteassistent, die automatische Distanzregelung ACC, der Parklenkassistent Park Assist sowie eine neue Generation von Radio- und Navigationssystemen. Im Top-System Discover Pro sind darüber hinaus ein WLAN-Hotspot sowie „Car-Net“ zur Übermittlung von Online-Informationen wie dem Google Earth-Kartenservice und Verkehrsdaten in Echtzeit verfügbar. Außerdem ist ein 400 Watt starkes Premium-Soundsystem („Dynaudio Excite“) mit Subwoofer und neuem Center-Speaker erhältlich. Erstmalig setzt VW in einem Golf auch ein beheizbares Lederlenkrad ein.

Serienmäßig bietet der Sportsvan Klimaanlage, sieben Airbags, 5-Zoll-Touchscreen, variablen Ladeboden, Multikollisionsbremse, elektronische Differenzialsperre XDS+ und elektronische Parkbremse inklusive Auto-Hold Funktion. Die dreisitzige Rücksitzbank lässt sich geteilt umklappen und separat um bis zu 180 mm in der Längsrichtung verschieben. Wird die Ladefläche bis an die Lehnen der Vordersitze und unter das Dach genutzt, ergibt sich ein maximales Volumen von über 1500 Litern. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige