VW ID.7 Pro S: Sanfter Riese mit reichlich Reichweite
20.08.2024
mid Groß-Gerau - Volkswagen erweitert das ID.7 Spektrum um die neuen Pro S-Modelle, die serienmäßig mit einer 86-kWh-Batterie ausgerüstet sind. Foto: Volkswagen AG
Sie sind die großen VW Reisewagen unter den E-Fahrzeugen - der ID.7 Pro und der ID.7 Tourer Pro. Jetzt erweitert Volkswagen das ID.7 Spektrum um die neuen Pro S-Modelle. Sie sind serienmäßig mit einer 86-kWh-Batterie ausgerüstet, die nochmals größere Reisedistanzen zwischen zwei Ladestopps erlauben. Die Limousine kommt auf jetzt auf eine Reichweite von bis zu 709 km, für den Tourer verspricht Volkswagen Reichweiten von bis zu 690 km. Angetrieben werden der ID.7 Pro S und der ID.7 Tourer Pro S von einer 210 kW/286 PS starken E-Maschine, die kompakt in die Hinterachse integriert ist. Die Schräghecklimousine beschleunigt in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, der Kombi in 6,7 Sekunden. Aus Effizienzgründen regelt Volkswagen bei 180 km/h elektronisch ab. Mit der maximalen Ladeleistung von 200 kW ist die Batterie in ca. 26 Minuten wieder von zehn auf 80 Prozent geladen. Beide Modelle, die sich optisch nicht von den Pro-Modellen unterscheiden, bauen auf der Architektur des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) des Volkswagen Konzerns auf und bieten mit 2.971 mm Radstand bei einer Gesamtlänge von 4.961 mm Platz für fünf Passgiere und jede Menge Gepäck. Der Kofferraum fasst bei der Limousine mit voller Besetzung 532 Liter; bei dachhoher Beladung bis zur ersten Sitzreihe steigt das Volumen auf 1.586 Liter. Die entsprechende Werte für den Tourer betragen 605 Liter und 1.714 Liter. Aufgrund des nahezu lautlosen Antriebs und der niedrigen Windgeräusche sind beide Modelle innen wie außen besonders leise. Serienmäßig gehören zur Ausstattung zudem Komforttechnologien wie die über elektrische Stellmotoren automatisch gesteuerten Luftausströmer der 2-Zonen-Klimaautomatik ("Air Care Climatronic"). Der Fond nachträglich als dritte Klimazone freigeschaltet werden (individuell steuerbar von den vorderen Sitzen und der Rückbank). Ebenfalls stets an Bord: der intelligente Sprachassistent IDA mit "ChatGPT" Integration. Für Komfort und die Sicherheit sollen Assistenzsysteme wie eine serienmäßige automatische Distanzregelung, ein Spurhalte- und Spurwechselassistent, der neue Ausstiegswarner, eine Abbiege- und Ausweichunterstützung, eine Verkehrszeichenerkennung, eine Rückfahrkamera und eine Einparkhilfe sorgen. Die neuen Pro S-Modelle sind serienmäßig mit einem Augmented-Reality Head-up-Display ausgestattet. Es projiziert die für das Fahren relevanten Informationen in das Sichtfeld des Fahrers, der seinen Blick somit nicht mehr von der Straße nehmen muss. Im Hinblick auf Bedienung und Design dominiert das optisch freistehende Touchdisplay des Infotainmentsystems mit einem Durchmesser von 38 Zentimetern, Neu im ID.7 Programm ist die Wellness In-Car App. Mit ihr können über vorkonfigurierte Programme verschiedene Fahrzeugfunktionen angepasst werden, um das Wohlbefinden während der Fahrt oder bei Pausen zu optimieren. Die App nutzt dabei je nach Fahrzeugausstattung Features wie die Ambientebeleuchtung, den Sound, die Klimatisierung, das optionale Panoramadach "Smart Glas" sowie die ausstattungsabhängige Sitzklimatisierung und Sitzmassage.
Kurzweilige Unterhaltung, beispielsweise beim Laden oder einer Rast, soll die neue Gaming-Plattform AirConsole bieten. Die neuen Spiele der Gaming-Plattform AirConsole werden online auf das Infotainmentdisplay gestreamt, das sich dabei in eine Spielekonsole verwandelt. Als Controller dient das Smartphone. Deshalb können die ID.7 Reisenden mit ihren Smartphones - wie zu Hause per Spielekonsole und Controller - auch gegeneinander im Match antreten.
Die Preise für den Volkswagen ID.7 Pro S als Limousine startet bei 58.985 Euro, der Tourer kostet ab 59.785 Euro. .
Die Top 10 News: