Auto-News

Waltl wird Audi-Produktionsvorstand

21.02.2014
Waltl wird Audi-Produktionsvorstand

Dr. Hubert Waltl. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Dr. Hubert Waltl (55) wird zum 1. April 2014 Produktionsvorstand von Audi. Er löst nach sieben Jahren Dr. Frank Dreves (61) ab, der auf eigenen Wunsch in den Ruhestand geht.

Waltl ist seit Oktober 2009 Mitglied des Pkw-Vorstands von Volkswagen und verantwortet die Produktion der größten Marke des Konzerns. Zuvor leitete er den Werkzeugbau von Audi und kehrt damit auch zu den Wurzeln seiner Karriere zurück.

Waltl begann nach der Schule eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Seine erste Beschäftigung hatte er ab 1976 im Werkzeugbau bei Audi. Nach einer Zusatzausbildung zum staatlich geprüften Maschinenbau-Techniker folgten ab 1994 verschiedene Leitungsfunktionen innerhalb des Audi-Werkzeugbaus sowie in der Produktionsplanung an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm. Berufsbegleitend absolvierte Waltl ein Studium der Produktionstechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden.

Ab 2002 übernahm er die Verantwortung für den gesamten Audi-Werkzeugbau, ab 2007 verantwortete Waltl zusätzlich die Konzernwerkzeugbauten sowie die Karosserieplanung und den Werkzeugbau des Pkw-Geschäftes von VW. Vor einem Jahr erhielt er von der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz die Doktorwürde (Dr. Ing.). (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige