BMW peppt sein Elektrofahrzeug i3 mit schwarzen Design-Akzenten und einer Modellvariante auf. Der BMW i3s bietet gesteigerte Motorleistung und dank Sportfahrwerk freudvollere ...mehr
Die Renault/Nissan-Allianz und der chinesische Automobilhersteller Dongfeng planen die gemeinsame Entwicklung von Elektrofahrzeugen für den chinesischen Markt. Dazu werden die Partner ...mehr
Ein beeindruckendes, rundes Produktionsjubiläum: Vor mehr als achtzig Jahren wurde Volkswagen gegründet. Seitdem wurden weltweit in mehr als 50 Standorten in 14 Ländern 150 ...mehr
Fiat Professional zeigt auf dem Caravan Salon Düsseldorf (26. August bis 3. September 2017) als Premiere einen Fiat Ducato 4x4 Expedition. Er soll das Potenzial des Transporters als ...mehr
Audi möchte Dünnschicht-Solarzellen in den Panorama-Glasdächern seiner Modelle anbieten. Dazu arbeitet man mit Alta Devices, einer Tochtergesellschaft des chinesischen ...mehr
Im Škoda Karoq feiert eine individualisierbare Technologie auf der IAA in Frankfurt (14. bis 24. September 2017) Premiere. Statt des Cockpits mit analogen Anzeigen steht nun ein ...mehr
Die Studie I.D. Buzz von Volkswagen wird für die Serienproduktion weiterentwickelt; sie kommt nach dem kompakten Viertürer I.D. im Jahr 2022 auf die Straße. Mit dem I.D. ...mehr
Ein umfassend überarbeiteter 1,6-Liter-i-DTEC-Dieselmotor wird ab März 2018 die Motorenpalette des Honda Civic in Europa ergänzen. Der 1.6 i-DTEC leistet 88 kW/120 PS und ein ...mehr
Ford ernennt Sarah-Jayne Williams zur Leiterin Smart Mobility für Europa. Sie wird die neu geschaffene Position Anfang September 2017 antreten und berichtet direkt an Steven Armstrong, ...mehr
Die Deutsche Post DHL Group und Ford haben in Köln ihren gemeinsam produzierten E-Transporter vorgestellt. Basis des Fahrzeugs namens ‚StreetScooter Work XL‘ ist ein Ford ...mehr