Geht es nach den Plänen Nissans, werden bald viele Nissan X-Trail auch als Taxi auf deutschen Straßen unterwegs sein. Die Japaner bieten eine Umrüstung des hochbeinigen Crossover-Modells für den Taxibetrieb an - ohne zusätzliche Kosten.
Der Nissan X-Trail bietet bis zu sieben Insassen Platz: Die Kniefreiheit in der zweiten Sitzreihe gehört zu den größten ihrer Klasse, in der optionalen dritten Reihe ist relativ leicht zugänglich - wie es sich für ein Taxi gehört.
Die Taxi-Komponenten liefert INTAX. Der Oldenburger Experte, der auch andere Nissan-Modelle umrüstet - von den elektrischen Modellen Leaf und e-NV200 über Pulsar und Qashqai bis hin zum NV200, NV300 und NV400, verpasst dem neuen Nissan X-Trail die typischen Taxi-Merkmale: eine widerstandsfähige Folierung in der Farbe Elfenbein und die Dachzeichen-Vorrüstung.
Im Innenraum finden sich Taxameter-Vorrüstung, Wegstreckenzähler und eine Funk-Vorrüstung. Die gesetzlich vorgeschriebene Notalarmanlage verfügt über einen ‚stillen Alarm‘, der im Ernstfall die Einsatzkräfte informiert. Spezielle Fußraumschalen bewahren vor Schmutz und Abnutzung, eine zentral gesteuerte Innenlichtschaltung bringt Licht ins Dunkel und erleichtert die Kommunikation mit Fahrgästen. Die Sitze sind in Kunstleder-, Teilleder- und Vollleder-Ausführung erhältlich, garantieren hohen Fahrkomfort und sind besonders strapazierfähig.
Folierung und die komplette Taxi-Ausstattung können vollständig und unkompliziert entfernt werden - was den späteren Wiederverkauf erleichtert.
Das für Kunden kostenlose Taxi-Paket lässt sich direkt mit der Fahrzeugbestellung beim lokalen Nissan-Händler ordern. Der neue X-Trail ist zu Preisen ab 25.440 Euro in Verbindung mit einem 120 kW/163 PS starken 1,6-Liter-Turbobenziner erhältlich. Ab 27.890 Euro arbeitet ein 1,6-Liter-Diesel mit 96 kW/130 PS unter der Motorhaube, sein 2,0-Liter-Pendant (ab 34.950 Euro) entwickelt eine Leistung von 130 kW/177 PS, beide sind auch mit Xtronic Automatikgetriebe erhältlich. (dpp-AutoReporter/wpr)