Chrysler hat mit dem Aspen erstmals einen SUV für den heimischen Markt in Detroit vorgestellt. Er soll sich ab Herbst 2006 im Luxus-Segment mit Konkurrenten wie dem Cadillac Escalade oder ...mehr
Er soll der neue Champion der kleinen Klasse werden: Wenn auf dem Genfer Automobilsalon der Peugeot 207 Weltpremiere feiert, folgt er dem seit sechs Jahren unangefochtenen Spitzenreiter im ...mehr
Der neue Hyundai Santa Fe wächst aus seiner Wagenklasse hinaus - und dürfte damit den Geschmack der Amerikaner treffen, die das SUV in Detroit zum ersten Mal bestaunen dürften. In der Länge ...mehr
Er dominiert seit Jahren das Segment der Limousinen in den USA: der Toyota Camry. In der neuen Version rollt er auf Wunsch auch mit einem Hybridantrieb zum Kunden, der einen ...mehr
Die für sportliche Fahrzeuge bekannte Marke Pontiac stellt mit dem Solstice GXP eine neue Top-Motorisierung des Roadsters auf der Los Angeles Auto Show vor. Der 2,0-Liter-Turbobenziner mit ...mehr
Ferrari hat wieder eine Berlinetta. Die Wiedergeburt einer Legende hat keinen Babyspeck angesetzt: 620 PS bei 7600 U/min leistet der Sechsliter, der vom Supersportwagen Enzo abgeleitet ...mehr
Ford interpretiert in Detroit mit dem Edge das Thema Crossover auf die sportliche Art. Er teilt sich die Plattform und die Technik mit dem Mazda CX-7. Für reichlich Kraft sorgt ein ...mehr
Schon vor Jahresfrist war dieses Auto ein echter Hingucker: Bei der Detroit Motor Schow im Januar 2005 zeigte Saturn, die Tochter von General Motors, erstmals den Sky. Das Auto soll in ...mehr
Ein neuer Offroader ergänzt das Toyota-Angebot auf dem amerikanischen Markt und soll eine Brücke zwischen der Offroad-Tradition des Toyota Land Cruiser und den Kaufkriterien der ...mehr
Audi baut das Angebot an Hochleistungsfahrzeugen weiter aus und hat auf der Detroit Motor Show jetzt den neuen S6 vorgestellt. Das als Limousine und als Kombi erhältliche Topmodell der ...mehr