Theoretisch können noch zwei Fahrer in der Formel 1-Saison 2013 Weltmeister werden: Titelverteidiger Sebastian Vettel von Red Bull und Fernando Alonso, der für Ferrari fährt. Da zwischen ...mehr
Nach ersten statischen Auftritten im Vorfeld der diesjährigen 24 Stunden von Le Mans und auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt hat Nissan den Elektro-Sportwagen Zeod ...mehr
Es kracht im Hause Ferrari. Ein wunderschönes Feuerwerk wird dort gerade abgebrannt, passend zum Saisonfinale, da der konkurrierende Rennstall schon wieder Weltmeister werden wird. Wie das ...mehr
Nach seinem Grand Prix-Sieg in Japan ist Sebastian Vettel der Weltmeistertitel faktisch nicht mehr zu nehmen. Es müssten schon gravierende Umstände eintreten, eine Disqualifikation oder ...mehr
Mike Rockenfeller hat den DTM-Titel bereits seit dem Rennen in Zandvoort sicher. Beim Finale in Hockenheim (18. bis 20. Oktober) wollen die Piloten auch die Titel in der Hersteller- und der ...mehr
Der Freitag, der so entspannt für den Dorfpolizisten von Chiesanuova begann, entwickelte sich für ihn bei Einbruch der Dunkelheit zu einem regelrechten Albtraum. Eigentlich wollte der ...mehr
Das Qualifying für das Rennen zum Großen Preis von Japan hat eine kleine Überraschung gebracht. Sebastian Vettel startet nicht von der Pole Position, sondern Mark Webber. Statistisch nicht ...mehr
Der Fahrertitel für Sébastien Ogier war frisch in trockenen Tüchern und schon peilte Volkswagen den nächsten Erfolg an: Die Weltmeisterschaftskrone der Konstrukteure in der WRC. Bei der ...mehr
In der Formel 1-Saison 2013 steht das Finale an, die letzten sechs Rennen werden ausgetragen. Auf diese eigentlich spannende Phase ist ein dunkler Schatten gefallen. Sebastian Vettel von ...mehr
In rund 100 Tagen beginnt mit der Rallye Monte Carlo die Rallye-Weltmeisterschafts-Saison 2014 und Hyundai will mit dem i20 WRC erstmals dabei sein. „Innerhalb der vergangenen Monate haben ...mehr