Auf den internationalen Concours d‘Elegance schöner Coupés zählte der Volvo P 1800 schon ab 1960 zu den weltweit gefeierten Automobilkreationen. Zum globalen Verkaufserfolg wurde der beim ...mehr
Der Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 ist ein Star des Jahres 1983 – und stellt vom 11. bis 21. August auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Nardò gleich mehrere Weltrekorde auf. In nur 201 ...mehr
Die Classic Days Schloss Dyck gehen am ersten Augustwochenende (2. - 4.8.2013) in die in die achte Runde. Mercedes-Benz ist offizieller Hauptsponsor der renommierten Veranstaltung rund um ...mehr
Einmal im Jahr wird es eng auf den schmalen Straßen im malerischen West Sussex in Süd-England. Mehr als hunderttausend Menschen pilgeren dann in langen Autoreihen zum Goodwood House. Für ...mehr
Mit frischen Modellen hat Opel erfolgreich die Verjüngung der Marke eingeläutet. Doch Mokka, Adam und Cascada allein reichen noch nicht, um aus Krise zu fahren. Punkten wollen die ...mehr
Genau 102 Old- und Youngtimer begaben sich am Freitag, 14. Juni und Sonnabend 15. Juni 2013 bei der Paul Pietsch Classic für mehr als 400 Kilometern auf die Spuren des Rennfahrers und ...mehr
Er ist seit 31 Jahren der Bruder des VW Golf GTI. Seine Initialen sind schon so etwas wie ein Synonym für Dieselpower in der Kompaktklasse: GTD. Dieser Golf leistet nun in seiner siebten ...mehr
Audi verabschiedet sich vorerst von der Idee eines reinen Elektroautos. Seine Strategie mit alternativer Antrieben setzt das Unternehmen nun mit einem Erdgasfahrzeug und einem ...mehr
Studenten der Technischen Universität München (TUM) und Singapurs Nanyang Technological University (NTU) haben den Pototypen eines Mehrzweck-Elektrorollers entwickelt. Er ist als Personen- ...mehr
Der Ford Fusion Energi, die Plug in-Hybrid-Version des Mittelklasse-Autos, das 2014 als Ford Mondeo auch nach Deutschland kommen wird, hat jetzt in den USA fünf Sterne für seine Sicherheit ...mehr