Nach Jahren japanischer Dominanz gehen nun die deutschen Hersteller bei der ADAC Pannenstatistik 2004 in Führung. Fünf von sieben Sieger sind "Made in Germany". Als einziger Japaner konnte ...mehr
In vergleichsweise unsicheren Zeiten stillen die weniger auf Prestige bedachten Autofahrer ihren Hunger auf Neuwagen gern mit fernöstlicher Kost. Und da Autos japanischer Provenienz längst ...mehr
Anläßlich des JIM CLARK REVIVALS aus dem Hockenheimring veranstaltete Gerd Wünsch mit seinem bekannten Fashion-Unternehmen ORWELL am 22. + 23. April 2005 ein hochkarätiges ...mehr
Volkswagen hat sich für den Rest des Jahres viel vorgenommen. Nach der Passat-Einführung wurden bereits das in Brasilien gefertigte Einstiegsmodell Fox, das alle Lupo-Varianten bis auf den ...mehr
Staub und Dreck, eine schmierige Schicht aus Blütenstaub: Ein schmutziges Auto wirkt nicht nur unappetitlich, es verliert auch stärker an Wert. Insektenleichen fressen sich in den Lack, ...mehr
Der japanische Autohersteller Suzuki muss in Großbritannien, Spanien, Italien und den Niederlanden den Fernsehspot für den neuen Kleinwagen Swift zensieren. In dem Kurzfilm spielt der ...mehr
Zum Ausklang der aktuellen Generation des Seat Leon legt der spanische Automobilhersteller ein sportliches Sondermodell auf. Der "Supercopa" wird vom 110 kW/150 PS starken ...mehr
Zum fünftgrößten Automobilkonzern der Welt will Hyundai bis 2010 aufsteigen. Gemeinsam mit der Tochtermarke Kia strebt der koreanische Automobilhersteller bis zum Ende des Jahrzehnts ...mehr
Die Nase läuft, die Augen brennen und sind rot und verquollen, dazu ständige Niesattacken: Für Millionen Deutsche untrügliche Zeichen, dass der Frühling beginnt. Jeder fünfte Bundesbürger ...mehr
Der anhaltende Siegeszug von Sport Utility Vehicles (SUV) und Geländewagen ist ein nur schwer erklärbares Phänomen: Sie verbrauchen wegen des Allradantriebs, Gewichts und des hohen Aufbaus ...mehr