Mazda fördert Design-Nachwuchs
04.07.2006

Der japanische Autobauer Mazda will junge Design-Talente fördern und unterstützt deshalb als einziger japanischer Automobilhersteller kontinuierlich schon seit einigen Jahren den Studiengang "Transportation Design" an der Hochschule Pforzheim. Hasip Girgin, Assistant Chief Designer im europäischen Mazda Designzentrum in Oberursel bei Frankfurt, nimmt regelmäßig einen Lehrauftrag an der Hochschule war.
Derzeit begleitet Girgin ein besonderes Projekt: Unter dem Titel "MX-Box" waren die zwei Master-Jahrgänge des Studiengangs aufgefordert, für ihren Lieblingsfilm ein Zukunftsszenario für 15 Jahre zu entwickeln und als Videospiel umzusetzen. Insgesamt acht Master-Studenten haben sich dieser Aufgabe gestellt, bei der es nicht einfach nur darum ging, irgendein futuristisches Fahrzeug zu entwerfen, sondern eines, das der angehende Designer auch selbst kaufen würde. Drei Studenten haben das Interieur, fünf das Exterieur eines Mazda Modells der Zukunft entworfen und dazu kreative Szenarien erdacht.
Gemeinsam mit zahlreichen anderen Projekten werden die Ergebnisse der "MX-Box" jetzt am 14. und 15. Juli 2006 im Rahmen des Internationalen Transportation and Design Forums 2006 an der Hochschule Pforzheim der Öffentlichkeit präsentiert. Auch Hochschulen aus Schweden, Großbritannien, Australien, China, Japan und Korea werden dazu erwartet. (ar/sb)