Erdgas-Rekordfahrt erreicht Iran
23.11.2006

Gut 14 500 Kilometer liegen hinter Rainer Zietlow und seinem erdgasbetriebenen VW Caddy. Die "Eco Fuel World Tour" macht bei ihrer Erdumrundung nun Station im iranischen Shiraz. Seit dem Start in Köln sind, umgerechnet auf den deutschen Erdgaspreis, erst rund 800 Euro an Kraftstoffkosten angefallen. Ein benzinbetriebenes Fahrzeug hätte auf der gleichen Distanz für rund 1 800 Euro betankt werden müssen.
Die Geschichte von Erdgas als Kraftstoff für Automobile reicht in Iran bis 1975 zurück. Damals startete in Shiraz ein Pilotprojekt, bei dem 1 200 Taxis auf den Betrieb mit dem umweltschonenden Brennstoff umgerüstet wurden. Heute gibt es in ganz Iran 146 000 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit Erdgasmotoren. Für deren Erdgas-Versorgung stehen 326 Tankstellen in den 57 größten Städten des Landes zur Verfügung, weitere 900 sind für die nächsten Jahre geplant. Die meisten iranischen Erdgasautos sind Nachrüstfahrzeuge. Für den Umbau sorgen 107 Werkstätten im ganzen Land. mid/hh