Pocket-Bikes sind lebensgefährlich
27.11.2006
Die sogenannten Pocket-Bikes haben bei einem Crashtest der Prüforganisation Dekra mit verheerenden Resultaten abgeschnitten. Schon bei einer Kollision mit 40 km/h kann es zu schwersten Verletzungen der Hals- und Wirbelsäule kommen. Das Hauptproblem der bis zu 70 km/h schnellen Kleinstmotorräder liegt nach Ansicht der Experten in der extrem tiefen Sitzposition des Fahrers und der fehlenden Knautschzone.
Technisch ähneln Bremsen, Räder, Rahmen und Gabel zudem Kinderspielzeugen und machen das schnelle Fahren ganz allgemein zum Risiko. Für den Straßenverkehr sind die Flitzer in Deutschland daher nicht zugelassen. Doch auch Fahrten auf Privatgrundstücken sind riskant. Die Haftpflichtversicherung kommt für Schäden nicht auf, Unfälle können so extrem teuer werden, warnen die Sicherheitsexperten. mid/hh