Specials

Leipziger Motorradmesse: Sauber in die neue Saison

02.02.2007
Leipziger Motorradmesse: Sauber in die neue Saison

Mit "sauberen" Motoren starten die Zweiräder in die neue Saison. Auf der Leipziger Motorradmesse (9. bis 11. Februar) zeigt die Branche zahlreiche mit Euro 3-Motoren ausgestattete Neuheiten. Alle seit dem 1. Januar 2007 neu zugelassenen Maschinen müssen die schärferen Abgasvorschriften erfüllen. Eine Ausnahme gilt für Hersteller von Kleinserien. Diese dürfen noch bis zum Jahresende nach der älteren Abgasnorm verkauft werden.

Mit der Modernisierung werden die Maschinen nicht nur "sauberer", sondern auch vielseitiger. Bikes mit guten Straßeneigenschaften werden ebenso geboten wie mit Geländetauglichkeit. Der Blick auf die Leipziger Messeneuheiten zeigt auch, dass die japanischen Hersteller verstärkt auf Sicherheit setzen, während die Motorleistung weitgehend unverändert bleibt.

Die meistverkaufte Marke Honda stattet zur neuen Saison bereits die Hälfte der Modellpalette mit Antiblockiersystemen aus. Yamaha "Fazer" und Suzuki "Bandit" bieten 2007 sogar in der beliebten 600er-Klasse serienmäßig ABS an. Auch Katalysatoren halten wie bei Kawasakis ZX-6R Einzug in die sportlichen 600er. Die europäischen und amerikanischen Hersteller präsentieren in Leipzig ganz neue Baureihen. BMW und KTM zeigen neue sportliche Einzylinder, Ducati, Benelli, Triumph und Harley Davidson setzen die Kunden in diesem Jahr auf vielseitige Modelle, die auch in leichtem Gelände beherrschbar sind. Moto Guzzi und Aprilia wollen mit neuen sportlichen Modellen in der Oberklasse beim Kampf um Marktanteile punkten. Die führenden Rollermarken Peugeot und Vespa/Piaggio hoffen 2007 auf die Fortsetzung des Rollerbooms.

Beim Outfit zeigen die Modenschauen auf der Leipziger Messe wieder mehr Mut zur Farbe. Vor allem beim Helmdesign liegt buntes Dekor im Trend. Insgesamt präsentieren über 200 Aussteller auf der Motorradmesse ihre Neuheiten. Neben namhaften Herstellern sind auch Anbieter von Umbauten, Zubehör und Bekleidung vor Ort vertreten. Darüber hinaus werden zwei Sonderschauen zu historischen Ereignissen geboten: 80 Jahre Sachsenring und 20 Jahre DDR Enduro Trophy Sieg. Für Aufregung sorgen Motorradartisten, die sowohl auf Zweirädern sowie auf Quads spektakuläre Stunts zeigen werden. Unter ihnen ist erstmalig in Leipzig Pit Lengner zu sehen. Der Inhaber etlicher Weltrekorde wird seine Motorrad-Steilwandshow mehrmals täglich präsentieren.

65 000 Besucher werden zur führenden ostdeutschen Zweiradmesse in der Neuen Messe erwartet. Die Motorradmesse ist täglich von neun bis 18 Uhr geöffnet, die Tageskarte kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Für Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt kostenlos. mid/st


Erste Schritte
Anzeige