Honda zeigt Hybridsportler auf Genfer Salon
07.02.2007

Honda gibt mit zwei unterschiedlichen Konzepten auf dem Genfer Autosalon 2007 einen konkreten Ausblick auf die Mobilität der Zukunft. Neben der Weltpremiere eines neuen Concept Cars für einen Sportwagen mit Hybridantrieb zeigt Honda erstmals in Europa die jüngste Evolutionsstufe des Brennstoffzellenfahrzeugs FCX-Concept.
Der bewusst extrem gezeichnete "Small Hybrid Sports Concept" wurde von Honda R&D Europe in Offenbach entwickelt. Es soll das Potential zukünftiger Hybridfahrzeuge zeigen. Das Concept Car kombiniert modernste Hybridtechnologie mit den Fahreigenschaften eines Sportwagens. Nähere Angaben machten die Japaner noch nicht.
Seine Europapremiere feiert die jüngste Version des FCX-Concept am Lac Leman. Sie soll vor allem durch eine neu entwickelte kompakte und sehr effiziente Brennstoffzelle überzeugen. Das Design mit lang gestrecktem, vollkommen flachen Unterboden und charakteristischem kurzem Überhang vorn hingegen zeigt auf, dass innovative Antriebskonzepte zukünftig auch das Aussehen von Fahrzeugen wesentlich beeinflussen können. Das Fahrzeug soll dank der intelligenten Anordnung aller Antriebskomponenten einen großzügig bemessenen Innenraum bieten. Die Reichweite soll mittlerweile 570 Kilometer betragen, die Höchstgeschwindigkeit beträgt abgeregelte 160 km/h. Die ersten Exemplare des neu entwickelten FCX-Brennstoffzellenfahrzeugs sollen 2008 in Japan und den USA in limitierter Stückzahl vermarktet werden. (ar/sb)