Sportliches Werks-Tuning bei Mitsubishi
22.11.2004

mid Trebur - Sportlich geht es am Mitsubishi-Stand auf der Essen Motor Show (26. November bis 5. Dezember) zu. Mit drei Deutschlandpremiere ist der japanischen Hersteller dort vertreten. Dazu zählt die zweitürige Variante des Colt, der mit dem Zusatznamen CZ3 gekennzeichnet ist. Für den Kleinwagen stehen wahlweise drei Benzin- und zwei Dieselmotorisierungen mit einem Leistungsangebot von 50 kW/68 PS bis 80 kW/109 PS bereit. Die Top-Version mit dem 1,5-Liter-Turbobenzinmotor und einer Leistung von 110 kW/150 PS ziert die Bezeichnung CZT. Im Gegensatz zum Viertürer ist der Zweitürer kürzer und niedriger, und durch ausgeprägtere Radhäuser und Seitenschweller wirkt er zudem dynamischer. Die Preisliste des ab Frühjahr 2005 erhältlichen Zweitürer beginnt bei 11.400 Euro.
Neben dem Colt befindet sich dort auch das neue Spitzenmodell des Outlanders: der "Turbo" mit seinem Turbo-Triebwerk, der ebenfalls ab Frühjahr 2005 bei den Händlern steht. Im Preis von 30.490 Euro sind unter anderem Klimaautomatik, Alcantara-Ledersitze mit Sitzheizung und ein elektrisches Glasschiebedach enthalten. Das 148 kW/202 PS starke 2,0-Liter-Triebwerk soll das SUV in 7,7 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 220 km/h.
Noch schneller und sportlicher geht es bei der dritten Mitsubishi-Deutschlandpremiere zu, dem von Ralliart überarbeiteten Lancer Evolution VIII. Die Variante übertrifft mit 221 kW/300 PS das Serienmodell um 26 kW/35 PS Leistung. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h soll in 5,6 Sekunden vollbracht sein, und 260 km/h werden als Spitzengeschwindigkeit angegeben. Zudem verfügt die Werks-Tuning-Studie über verschiedene Hochleistungs-Komponenten an Karosserie und Fahrwerk. Eine Entscheidung über eine Serienproduktion steht bislang noch aus. Das Basismodell ist seit März ab 38.490 Euro erhältlich.