Specials

Essen Motor Show: Wo Männer zu Jungs werden

26.11.2004
Essen Motor Show: Wo Männer zu Jungs werden

Hier werden Männer wieder zu Jungs. Heiß begehrt sind die Spielkonsolen auf der Essen Motor Show, mit denen jeder in die Rennstrecken-Welt abtauchen kann.

Die Pforten zur Tuning-Welt sind geöffnet. Über 400 000 Auto- und Motorradbegeisterte werden in diesem Jahr auf der Essen Motor Show (bis 5. Dezember) erwartet. Und auf 105 000 Quadratmetern wird viel geboten: Über 40 Neuheiten gibt es zu bestaunen, wie etwa die Weltpremiere des Audi AS 4 von Abt, direkt gegenüber vom Stand des Ingolstädter Herstellers, der ebenfalls den überarbeiteten A4 und zum ersten Mal den neuen S4 präsentiert.

Ein rein optisches, aber dennoch mächtig wirkendes Tuning des Chrysler 300C ist von Startech zu sehen, bei der Brabus-Variante des Chrysler 300 C wurde auch der Motor entsprechend gestärkt. Wer es schlichter mag und einfach nur ein sportliches Auto sucht, wird ebenfalls in Essen fündig. Denn in dem Bereich lassen sich die Automobilhersteller nicht lumpen und bringen ihre sportlichsten und schnellsten Produkte mit. So glänzt beispielsweise bei BMW der neue M5 mit Zehnzylinder-Motor, die Sportversion des Mazda6 mit 2,3-Liter-Benzindirekteinspritzer stellt Mazda vor, und VW zeigt den neuen GTI. Eines ist allerdings in allen Hallen gleichermaßen zu sehen: Überall räkeln sich junge, attraktive Damen in knapper Garderobe auf glänzenden Karossen.

Doch nicht nur die Showgirls werden es schaffen, die Augen der männlichen Besucher von den Ausstellungsstücken abzulenken - denn sie haben starke Konkurrenz bekommen: Fahrsimulatoren. Bei verschiedenen Ausstellern stehen die Rohrrahmen mit Autositz, Bildschirm und Spielkonsole und sie sind heiß begehrt. Hier kann jeder seinen Rallye-Genen freien Lauf lassen. Motorgeräusche dröhnen aus Lautsprecherboxen und bei gewagten Bremsmanövern stoßen Nebelmaschinen weißen Rauch aus, so dass alles möglichst authentisch wirkt. "Ganze Kerle" werden da auf einmal zu kleinen Jungs, die es nicht erwarten können, in die Rennstrecken-Welt abzutauchen. Wenn also eine Besucherin auf der Messe ihren Partner plötzlich vermisst, weiß sie, wo sie zuerst suchen sollte.

Bis zum 5. Dezember dauert die Essen Motor Show 2004, die täglich von zehn bis 18 Uhr geöffnet ist, samstags und sonntags von neun bis 18 Uhr. Die Tageskarte kostet wie im Vorjahr 16 Euro und ermäßigt elf Euro. Außerdem gelten für den Zeitraum von 15 bis 18 Uhr unter der Woche Sonderpreise von neun beziehungsweise sechs Euro.

Silke Koppers/mid


Erste Schritte
Anzeige