Specials

Deutschlandpremiere: Neuer Hyundai Grandeur

23.03.2005
Deutschlandpremiere: Neuer Hyundai Grandeur

Da dürften so manche Vorurteile ins Wanken geraten: Mit seiner neuen Top-Limousine Grandeur zielt der momentane Shooting-Star der deutschen Zulassungsstatistiken Hyundai unverhohlen auf den distinguierten Business-Kunden. Der Nachfolger des in Europa recht glücklosen XG350 gibt sich in allen Dimensionen gewachsen und hat sich auch in Sachen Design und Verarbeitung den hiesigen Ansprüchen etwas mehr angepasst. Mit einer Gesamtlänge von 4,90 Metern tritt die stattliche Limousine im so genannten E-Segment gegen Fahrzeuge wie den Audi A6, den 5er BMW, vor allem jedoch gegen Modelle wie den Renault Vel Satis, den Peugeot 607 und den neuen Citroen C6 an.

Angetrieben wird das ab Sommer erhältliche Hyundai-Flaggschiff von einem 3,3-Liter-V6-Benzinmotor mit 171 kW/233 PS Leistung. Später soll noch ein 2,2-Liter-Diesel (106 kW/145 PS) das Angebot ergänzen. Beide Motoren werden serienmäßig mit einer Fünfgang-Automatik kombiniert. ESP ist ebenfalls Standard. Die Verarbeitung wirkt wie immer bei Hyundai sehr hochwertig, die Materialien reichen allerdings noch nicht an das Niveau der europäischen Top-Produkte heran. Die Karosserie ist sauber gezeichnet und vermeidet alle Risiken. Ob das Fahrzeug auch in Deutschland unter dem Namen Grandeur oder unter einer anderen Bezeichnung verkauft wird, steht noch nicht endgültig fest. Die Preise werden bei rund 35 000 Euro beginnen. Wer sich für eine Limousine klassischen Zuschnitts begeistert, der kann auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig vom 2. bis 10. April einen ersten Blick auf den neuen Hyundai Grandeur werfen. Peter Eck/mid


Erste Schritte
Anzeige