Specials

Hyundai will unter die Top 5

14.04.2005
Hyundai will unter die Top 5

Zum fünftgrößten Automobilkonzern der Welt will Hyundai bis 2010 aufsteigen. Gemeinsam mit der Tochtermarke Kia strebt der koreanische Automobilhersteller bis zum Ende des Jahrzehnts weltweite Pkw-Absatzzahlen zwischen 5,5 und sechs Millionen Fahrzeugen an. Dies würde gegenüber 2004 einer Verdoppelung der Verkäufe entsprechen.

Auch für den deutschen Markt hat sich Karl-Heinz Engels, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland, ehrgeizige Ziele gesetzt. In diesem Jahr sollen die Neuzulassungen um knapp zehn Prozent auf mehr als 50 000 Einheiten steigen. Dies würde einem Marktanteil von rund 1,7 Prozent entsprechen. Ab 2010 sollen jährlich rund 80 000 bis 90 000 Fahrzeuge in Deutschland verkauft werden.

Dabei setzen die Koreaner weiterhin auf den boomenden SUV-Markt, in dem sie derzeit mit drei Modellen vertreten sind. Schwächen in der Modellpalette hat Engels dagegen in der Kompaktklasse ausgemacht, wo der Accent gegen die deutsche und europäische Konkurrenz derzeit chancenlos ist. Zwar wird der Accent Ende 2005 noch einmal überarbeitet; ab 2007 soll aber ein neues Modell, das maßgeblich im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum Rüsselsheim mit entwickelt wird, für größere Stückzahlen sorgen.

Zudem sei es mittelfristig für einen anhaltenden Erfolg in Europa förderlich, wenn man dort auch mit Produktionsstätten vertreten sei, so Engels. Dies habe das Beispiel Toyota gezeigt: Die Japaner produzieren unter anderem in England Fahrzeuge für den europäischen Markt. Denkbar ist daher, dass das 2006 in Betrieb gehende Kia-Werk in der Slowakei auch für die Produktion von Hyundai-Fahrzeugen genutzt wird.

Aber auch in höheren Fahrzeugklassen, in denen asiatische Fahrzeuge in Deutschland und Europa bislang keine nennenswerte Rolle spielen, will Hyundai sein Engagement ausbauen. Zunächst mit dem XG-Nachfolger Grandeur, einer stärker auf den europäischen Geschmack zugeschnittenen Limousine der oberen Mittelklasse, die im Sommer ab rund 35 000 Euro auf den Markt kommt. Auch oberhalb dieses Segments - in der Luxusklasse - will Hyundai früher oder später mitspielen. mid/mh


Erste Schritte
Anzeige