Specials

Mobiler Urlaub (2): Wichtige Dokumente

04.06.2005
Mobiler Urlaub (2): Wichtige Dokumente

Kopien von wichtigen Papieren sollten sich Reisende vor der Fahrt in den Urlaub machen und diese dann getrennt von den Original-Ausweisen mit sich führen
Kopien von wichtigen Papieren sollten sich Reisende vor der Fahrt in den Urlaub machen und diese dann getrennt von den Original-Ausweisen mit sich führen. Denn immer wieder stehen viele Deutsche im Ausland plötzlich ohne Dokumente da, weil ihnen neben Geld auch Führerschein und Personalausweis gestohlen wurden.

Zu den wichtigen Dokumenten gehört auch der internationale Versicherungsnachweis, die gültige "Grüne Karte". Nach Angaben der Deutschen Versicherer (GDV) ist sie für die Einreise nach Albanien, Bulgarien, Polen, Rumänien, Slowenien, Türkei und Kroatien erforderlich. Für die anderen Teilstaaten des ehemaligen Jugoslawien gelten derzeit verschiedene Sonderregelungen. Italien verzichtet zwar bei der Einreise auf die Kontrolle der Grünen Karte, dennoch sollte sie vorsichtshalber mitgeführt werden. Die Karte ist kostenlos beim Kfz-Haftpflichtversicherer erhältlich. Autoreisende, die ohne "Grüne Karte" oder eine Zusatzversicherung unterwegs sind, müssen mit zum Teil empfindlichen Geldbußen rechnen.

Übrigens: Ein deutsches Auto in einem EU-Land benötigt das D-Schild am Auto nicht mehr, wenn das Fahrzeug ein Euro-Kennzeichen aufweist. Die darin integrierten Nationalitätszeichen gelten europaweit als Kennzeichen des Zulassungsstaates. Bei Reisen außerhalb der EU muss allerdings nach wie vor ein großes D-Schild im Format 11,5 mal 17,5 Zentimeter am Fahrzeug mitgeführt werden. Lediglich in der Schweiz wird das kleine "D" im Euro-Kennzeichen akzeptiert. mid/kosi


Erste Schritte
Anzeige