Specials

Mobiler Urlaub (5): Wichtige Hilfsmittel

07.06.2005
Mobiler Urlaub (5): Wichtige Hilfsmittel

KFZ-Verbandtasche
Vor dem Urlaub mit Auto oder Caravan muss auch der Verbandskasten einem Check unterzogen werden. Denn nur ein kompletter Verbandskasten entspricht den gesetzlichen Vorschriften und kann im Notfall sogar Leben retten. Zu einer Überprüfung auf Überalterung und Komplettierung der Bestände sollte man den Verbandskasten mit in eine Apotheke nehmen.

Zusätzlich ist es ratsam, Mittel gegen Erkältung, Magen- und Darmprobleme, Sonnenbrand und Insektenstiche dabei zu haben. Außerdem sind Pinzette, Fieberthermometer sowie eine elastische Binde nicht zu vergessen. Fremdsprachen-Unkundige können sich auch zu Hause schon mit Desinfektionsmitteln, Mitteln gegen Fieber, Schmerzen, Verrenkungen und Verstauchungen, Hautpilze und Augenentzündungen versorgen. Das spart mühsame Erklärungsversuche in fremdländischen Apotheken und Stirnrunzeln beim Lesen des Beipackzettels.

Eine Reisekrankheit macht die Fahrt oft zur Tortur. Diese unangenehme Begleiterscheinung wird durch eine Reizung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr ausgelöst, das mit dem Brechzentrum im Gehirn verbunden ist. Wer empfindlich ist, sollte im Auto nicht lesen. Viel frische Luft, Ablenkung und am besten nach vorne aus dem Auto schauen, kann Übelkeit vermeiden. In manchen Fällen helfen vor der Fahrt eingenommene Ingwerkapseln. Sie vermindern die Reiseempfindlichkeit und haben keine Nebenwirkungen. mid/kosi


Erste Schritte
Anzeige