Specials

Volkswagen mit 16 Premieren auf der IAA

19.08.2005
Volkswagen mit 16 Premieren auf der IAA

Volkswagen Cabriolet
Volkswagen wird auf der 61. IAA in Frankfurt 16 Welt- und Messepremieren vorstellen. Das Highliht dürfte das Coupé mit festem Klappdach werden. Daneben sorgen der Golf R32 und der neue Golf GT sicher viele Blicke auf sich ziehen. Zusätzlich zeigen die Wolfsburger neue Versionen vom Caddy, Touran, Sharan, Passat, Multivan, Touareg und Phaeton.

Das Cabriolet - in der Größe zwischen Golf und Passat angesiedelt, kommt dank des dreifach gefalteten Verdecks ohne Buckel am Heck aus. Bei den Motoren hat der Kunde die Qual der Wahl, die Leistungspalette reicht von 85 kW/115 bis 184 kW/250 PS.

Mit dem neuen Golf R32 startet auf der IAA die zweite Generation des stärksten Golf aller Zeiten. Allradantrieb und: 184 kW / 250 PS machen ihn zum echten Sportler. Analog zum Vorgänger zeigt auch der neue Leit-Golf eine eigenständige Optik und Ausstattung. Der Golf R32 ist bis zu 250 km/h schnell und kann alternativ zum manuellen Sechsganggetriebe auch optional über das Doppelkupplungsgetriebe DSG geschaltet werden. Heute ist Vorverkaufsstart in Deutschland, die Markteinführung beginnt Ende September.

Nicht ganz so flott geht es im Golf GT zu. Es wird ihn mit einem zweifach aufgeladenen FSI-Benziner (TSI) und als Turbo-Diesel mit jeweils 125 kW/170 PS geben. Der Benziner holt seine Leistung aus nur 1,4 Litern Hubraum und soll sich mit rund sieben Litern Benzin begnügen. Er erreicht im Drehzahlbereich von 1750 bis 4500 U/min ein maximales Drehmoment von 240 Newtonmetern. Der neue TDI 2.0 ist der stärkste Vierzylinder-Diesel von VW. Das maximale Drehmoment beträgt 350 Newtonmeter bei 1900 U/min. Optisch ist der GT eindeutig mit Sportfahrwerk, exklusiven 17-Zoll-Leichtmetallrädern, 225er Reifen, 16-Zoll-Bremsanlage, eigenständiger Stoßfänger- und Kühlergrill-Gestaltung und Doppelendrohr an seine stärkeren Brüder angelehnt.

Daneben sind neue Versionen oder Facelifts fast aller Modelle vertreten. Besonders wichtig auch die Premiere des Passat Variant, der traditionell stärker verkauft wird als die Limousine. Auch der Jetta, der dieses Wochenende zu den Händlern rollt, feiert seine deutsche Messepremiere. Das Flaggschiff Phaeton und der Touareg werden künftig als Zwölfzylinder (W12) 30 PS mehr haben und dann 331 kW/450 PS leisten. Den Touareg können sich Kunden künftig in der Executive-Version von Volkswagen Individual veredeln lassen. (ar/sb)


Erste Schritte
Anzeige