Specials

Rußfilter schlucken Sprit

29.09.2005
Rußfilter schlucken Sprit

Rußpartikelfilter-Test: Versuchsaufbau
Mit der Feinstaubdiskussion in Deutschland wird viel über die serienmäßige oder nachträgliche Ausrüstung von Dieselfahrzeugen mit Partikelfiltern geredet. Dabei verursacht die Reinigungstechnologie zusätzlich zum einmaligen Anschaffungspreis jeden Monat neue Kosten. Denn die Abgasreinigung geht mit einem Mehrverbrauch an Sprit von drei bis acht Prozent einher. Das entspricht einem monatlichen Betrag von sechs bis 16 Euro, wie die Experten des österreichischen Automobilclubs ÖAMTC errechnet haben.

Zu diesem Mehrverbrauch kommt es durch eine veränderte Motorensteuerung. Denn der Brennraum wird mit einem etwas fetteren Kraftstoff-Luft-Gemisch beschickt, um die NOx-Emissionen zu reduzieren. Die Rußpartikel werden im Anschluss dann vom Filter aufgefangen. Ist der Filter voll, registriert es das so genannte geschlossene System, und löst eine zusätzliche Einspritzung aus. Dadurch werden die Partikel im Filter abgebrannt und das Reinigungssystem kann wieder neue schädliche Partikel aufnehmen.

Daneben gibt es aber auch so genannte offene Systeme, die in erster Linie nachträglich eingebaut werden und unabhängig von der Einspritzdosierung arbeiten. Dadurch kommt es bei diesen ausschließlich aus Metall gefertigten Filtern auch nicht zum beschriebenen Mehrverbrauch. Die Reinigungsphase findet immer bei Volllastfahrten statt, etwa auf Autobahnfahrten. Im vorwiegenden Stadtverkehr kann sich dann der Filter komplett füllen und dann keine weiteren Partikel mehr aufnehmen. Deshalb schätzt der ÖAMTC den Wirkungsgrad diese Nachrüstlösung als geringer ein.

Grundsätzlich erreichen Fahrzeuge mit Partikelfilter die gleichen Leistungswerte wie die Motoren ohne das Reinigungssystem. Allerdings ist in den Phasen des Abbrennens bei den geschlossenen Systemen vorübergehend eine Leistungseinbuße spürbar. Prinzipiell aber befürwortet der österreichische Schwesterclub des ADAC alle technologischen Lösungen, die zur Reduktion der Emissionen beitragen. mid/dt


Erste Schritte
Anzeige