Daihatsu auf der Tokyo Motor Show 2005
13.10.2005
Der Automobilhersteller Daihatsu präsentiert auf der Tokyo Motor Show 2005 vier Concept Cars als Weltpremieren. Die dritte Generation der Hybrid-Studie UFE, die seriennahe Studie Esse, das Konzept eines halboffenen Viersitzers Costa sowie den kompakten Reisewagen SK-Tourer.
Die dritte Generation der Hybrid-Studie UFE ("Ultra Fuel Economy") bietet bei einem Gewicht von 440 Kilogramm Platz für drei Personen. Angetrieben wird sie von einem Direkteinspritzer-Benzinmotor mit 660 Kubikzentimetern Hubraum sowie von zwei Elektromotoren angetrieben. Die Reichweite pro Liter beträgt 72 Kilometer. Das entspreche einem Kraftstoffverbrauch von circa 1,4 Litern auf 100 Kilometern, erläuterte der Autobauer.
Der Name der viersitzigen, seriennahen Studie "Esse" steht für "Ecological, Simple, Smart and Easy". Als Antrieb dient ein neu entwickelter Dreizylindermotor mit einem Hubraum von 660 Kubikzentimetern.
Der halboffene Viersitzer Costa ist mit Allradantrieb ausgestattet. Er solle Offenheit und Ausstieg aus dem Alltag symbolisieren, erklärten die Japaner. Ein 660 Kubikzentimeter-Turbomotor treibt alle vier Räder an.
Der SK-Tourer ist ein Viersitzer in Stromliniendesign. Er versteht sich als kompakter Reisewagen, der ebenfalls von einem Turbomotor mit 660 Kubikzentimetern Hubraum angetrieben wird. (ar/nic)