Specials

Hyundai plant Getz-Modell unter 10.000 Euro

18.10.2005
Hyundai plant Getz-Modell unter 10.000 Euro

Ein Sondermodell des Kleinwagens Getz unter 10 000 Euro will Hyundai im nächsten Jahr anbieten
Ein Sondermodell des Kleinwagens Getz für unter 10 000 Euro will Hyundai im nächsten Jahr anbieten. Derzeit liegt der Einstiegspreis für das kürzlich überarbeitete Modell bei 10 390 Euro. Das Sondermodell soll unterhalb der für Kunden psychologisch wichtigen Marke von 10 000 Euro bleiben, dabei aber nicht auf bestimmte Ausstattungselemente wie Servolenkung verzichten.

Insgesamt will Hyundai 2006 bis zu 13 500 Einheiten des facegelifteten Kleinwagens in Deutschland verkaufen. Das entspräche einem leichten Zuwachs gegenüber dem laufenden Jahr. Nach der Überarbeitung präsentiert sich das wichtigste Modell des Autoherstellers in Europa mit einer moderner gestalteten Fahrzeugfront, einem fescher wirkenden, zweifarbig gestalteten Innenraum und neuen Motoren.

Dazu zählen ein neuer 1,4-Liter-Benziner mit 71 kW/97 PS und der aus dem Matrix bekannte Vierzylinder-Diesel mit 65 kW/88 PS, der den bisher eingesetzten Dreizylinder-Diesel ablöst. Mehr als 65 Prozent der deutschen Kunden entscheiden sich aber für den Einstiegsbenziner mit 1,1 Litern Hubraum, dessen Leistung leicht auf 49 kW/67 PS gesteigert wurde.

Neben dem Getz setzt Hyundai für 2006 auf den neuen Santa Fe, der auf der Detroit Motor Show vorgestellt wird und auf dem Genfer Automobilsalon Europapremiere feiert. Das SUV wächst in seiner nächsten Modellgeneration auf rund 4,70 Meter Länge, um sich vom Kompakt-SUV Tucson abzusetzen, und bietet optional bis zu sieben Sitze. Die dritte Sitzreihe lässt sich dabei voll im Fahrzeugboden versenken. Ebenfalls im Frühjahr wird der Kompaktwagen Accent erneuert, der in Deutschland bislang keine Rolle spielt. Hier sind für die Neuauflage ein sportlicheres und europäischeres Design zu erwarten, wie die IAA-Studie Accent SR bereits gezeigt hat.

Später wird außerdem der Nachfolger des Elantra Hyundais Angebot in der unteren Mittelklasse verstärken. Das Fahrzeug soll ab 2008 in einem noch zu errichtenden Werk in Tschechien vom Band laufen. Das Werk wird auf eine Jahreskapazität von 300 000 Einheiten ausgelegt. Neben einer fünftürigen Version soll es vom Elantra-Nachfolger auch ein Coupé-Cabriolet mit Stahlklappdach sowie einen Kombi geben. Das Hyundai-Werk wird voraussichtlich rund 70 Kilometer entfernt von der neuen Produktionsstätte der Tochtermarke Kia in der Slowakei entstehen. Michael Hoffmann/mid mid/mh


Erste Schritte
Anzeige