Weihnachtsgeschenke für Autofans
30.11.2005
Einen Gutschein für eine Ferrari-Fahrt durchs Sauerland gibt es bei www.ferrarifun.de
Es müssen nicht immer Socken und Krawatten sein. Originelle Weihnachtsgeschenke gibt es zuhauf - zumindest, wenn der oder die Beschenkte ein Auto-Fan ist. Da braucht man nicht gleich einen hübsch verpackten Neuwagen unter dem Tannenbaum zu parken, es geht auch günstiger: Geschenke für Groß und Klein, von 65 Cent bis 1 100 Euro.
Eine Tour mit dem Traumauto gibt es schon ab knapp 120 Euro. Vom Hummer bis zum Amphibienfahrzeug stehen etliche Modelle zur Auswahl. 180 Euro kostet zum Beispiel eine Sauerland-Rundfahrt in einem 400 PS starken Ferrari 360 Spider F1. Speziell zu Weihnachten wird hier außerdem eine Geschenkbox mit Modellauto, Poloshirt, einer Flasche Prosecco und italienischem Feingebäck für 50 Euro angeboten (www.ferrarifun.de).
Wer mehr Wert auf Nostalgie als auf PS legt, ist mit einer Trabi-Safari durch Dresden gut bedient (60 Euro, www.catapult.de). Der Klassiker unter den Gutschein-Geschenken ist das Fahrsicherheitstraining. Pkw-Fahrer lernen für 170 Euro, ihren Wagen perfekt zu beherrschen, Sportwagenfahrer zahlen 250 Euro für ein Sondertraining (www.mydays.de). Richtige Autorennen fahren kann man - zumindest virtuell - mit dem Computer oder der Spielekonsole. Highlights des Weihnachtsgeschäfts sind etwa die Rallyesimulation "WRC: Rallye Evolved", das Rennspiel "GT Legends" oder "Need for Speed Most Wanted" für jeweils zwischen 50 und 60 Euro.
Manch einer möchte vielleicht etwas Handfesteres unter den Baum legen. Fiat bietet seinen Panda als Elektromobil für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren an, der bis zu 4 km/h schnelle Wagen kostet 234 Euro und wird über Batterien mit Strom versorgt (www.fiatshop.com). Günstiger fährt man mit einem ferngelenkten Spielzeugauto. Einen Hummer mit Funkfernsteuerung zum Beispiel gibt es ab 73 Euro bei Yatego.com.
Mädchen spielen möglicherweise lieber mit einem Volvo aus der Barbie-Edition (ca. 70 Euro im Spielwarenhandel). Ausschließlich für Erwachsene hingegen ist die Auto-Flaschenpost: 0,2 Liter Williams-Schnaps und eins von 14 Modellautos in einer mundgeblasenen Flasche gibt es bei Yousmile.de für 34,80 Euro.
Passionierte Kaffeetrinker werden für den mobilen Kaffeeautomaten für Pkw und Wohnmobil dankbar sein. Nach fünf Minuten sind je nach Modell zwischen einer und zehn Tassen aufgebrüht. Kosten für den mobilen Muntermacher: ab 15 Euro bei Waeco. Ebenfalls im Angebot des Automobilausrüsters findet sich eine Sitzheizung mit zwei Heizstufen. Die Auflage ist auch für Sitze mit Seitenairbags geeignet und kostet 37 Euro (www.waeco.de).
Vielseitig einsetzbar ist der Multimedia-Tuner KD-AVX 1 von JVC. Gesteuert wird das Autoradio über einen Drei-Zoll-TFT-Monitor, der auch zum Anschauen von DVDs geeignet ist. Außerdem kann eine Videospielkonsole oder eine Kamera für Rückwärtsfahrten angeschlossen werden. Radio und CD-Player sind natürlich inklusive. Das Gerät ist für 700 Euro im Fachhandel erhältlich.
T-Shirts, Mützen und Accessoires gibt es mittlerweile mit fast jedem Hersteller-Logo. Mazda-Fahrer können ihre Fanartikel gleich im Paket erwerben. Aufkleber für Heck und Seitenfenster, T-Shirts und Schlüsselanhänger gibt es komplett ab 50 Euro (www.mazda6-fan.at). Der Autohersteller Mini bietet im eigenen Shop unter anderem eine Kuckucksuhr im Tacho-Design für 87 Euro (www.shop.bmwgroup.com). Statt des bekannten Vogels erscheint jede volle Stunde ein Mini mit heulendem Motor. Etwas edler: Die Lancia-Uhr von Daniel Jean Richard für 1 100 Euro, erhältlich bei fiatshop.com.
Fahranfänger freuen sich sicher über den Garagen-Laser. An der Decke angebracht, warnt das Gerät den Fahrer vor eine Kollision mit der Garagenwand. Der Laser kostet 30 Dollar bei einem US-Versandhändler, eine Neun-Volt-Batterie muss extra gekauft werden (www.firststreetonline.com). Nützlich ist auch der Pfeifenhalter, den rauchende Autofahrer am Armaturenbrett anbringen können (7,50 Euro bei cigarsandlifestyle.net). Originelle und günstige Geschenke für VW-Fans gibt es bei www.quellenmaennchen.de: Farbige Seifen in der Form von Käfer und VW-Bus zum Spielen und Waschen kosten zwischen 65 Cent und elf Euro.
Auto-Bücher und Bildbände gibt es in Hülle und Fülle, für fast jedes Modell und jede Marke. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft kommt die Geschichte der Marke Nissan seit 1933 in den Handel. Nachzulesen sind auf 256 Seiten mit 550 Abbildungen die Firmenentwicklung ebenso wie die Modell- und Motorsportgeschichte. Das Buch von Joachim Kuch ist im Motorbuch Verlag erschienen und kostet knapp 20 Euro. Auch der kleine Maulwurf, bekannt aus der "Sendung mit der Maus", ist Autofan. Von seinen Abenteuern mit dem kleinen Cabrio erzählt das Bilderbuch "Der Maulwurf und sein kleines Auto", erhältlich im Buchhandel für 10,90 Euro. Holger Holzer/mid mid/hh