Umwelt

Hybridmodelle beflügeln Absatz von Toyota in Europa

13.04.2017
Hybridmodelle beflügeln Absatz von Toyota in Europa

Toyota setzt seinen Erfolgskurs in Europa fort: Der japanische Automobilkonzern verkaufte im ersten Quartal 2017 europaweit insgesamt 269.000 Fahrzeuge seiner Marken Toyota und Lexus. Gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres entspricht dies einer Steigerung von elf Prozent, der Marktanteil legte um 0,2 Punkte auf fünf Prozent zu.

 

Beflügelt wird dieses Wachstum von den Hybridmodellen: Deren Absatz kletterte von Januar bis März 2017 um fast 50 Prozent auf 106.000 Einheiten. Rund 40 Prozent aller in Europa verkauften Fahrzeuge fahren inzwischen mit Hybridantrieb vor, in Westeuropa setzt sogar fast jeder zweite Toyota-Käufer auf die Kombination aus Benzin- und Elektromotor.

 

Der kompakte Crossover Toyota C-HR erreicht einen Hybridanteil von 80 Prozent. Der neu eingeführte SUV, für das sich im ersten Quartal europaweit mehr als 34.000 Kunden entschieden haben, ist damit einer der Wachstumstreiber im Hybridsegment. Aber auch der kleine Yaris Hybrid), der kompakte Auris Hybrid und der RAV4 Hybrid sind erfolgreich ins Jahr gestartet und verzeichneten allesamt Absatzrekorde im März. Bei Lexus entschieden sich europaweit 65 Prozent aller Käufer für einen Hybridantrieb, in Westeuropa liegt dieser Anteil sogar bei über 90 Prozent.

 

„Unsere Hybridpalette aus mittlerweile 15 Toyota- und Lexus-Modellen, die größte in der gesamten Automobilbranche, sicherte ein zweistelliges Absatzwachstum", erläutert Dr. Johan van Zyl, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe: „Fast 40 Prozent unseres Absatzes entfallen auf Hybridfahrzeuge, was die Beliebtheit der Hybridtechnik unter europäischen Fahrern bestätigt. 2017 wird ein sehr gutes Jahr für Toyota." (dpp-AutoReporter/wpr)

 

 



Erste Schritte
Anzeige