Umwelt

Infiniti: Serienreifer Motor mit variabler Verdichtung

23.08.2016
Infiniti: Serienreifer Motor mit variabler Verdichtung

Nissans Edeltochter Infiniti zeigt anlässlich der Paris Motor Show (‚Mondial de l'Automobile‘) am 29. September 2016 den weltweit ersten serienreifen Motor mit variablem Verdichtungsverhältnis, abgekürzt VC-T (= Variable Compression-Turbocharged).

Der turboaufgeladene Vierzylinder-Benzinmotor stellt laut Infiniti-Präsident Roland Krüger „einen revolutionären Schritt zu mehr Effizienz von Verbrennungsmotoren dar. Dieser technologische Durchbruch erlaubt zugleich, die Power eines 2-Liter-Hochleistungs-Triebwerks mit dieser hohen Effizienz zu verbinden."

Der Motor bleibt nicht auf ein starr über den gesamten Drehzahlbereich unverändertes Verdichtungsverhältnis festgelegt. VC-T kann den oberen Totpunkt des Kolbenhubs stufenlos anpassen - so ändern sich der Hubraum und das entsprechende Verdichtungsverhältnis variabel. Das Verdichtungsverhältnis reicht von 8:1 (für hohe Leistung) bis 14:1 (für hohe Effizienz). Die Steuergeräte nehmen die entsprechenden Anpassungen laufend und in Abhängigkeit der jeweiligen Fahr- und Lastsituation permanent vor.

Laut Krüger zähle zu den Vorteilen ein reduzierter Verbrauch und verringerte Emissionen. Aber auch eine deutlich niedrigere Geräuschkulisse und weniger Vibrationen seien das Ergebnis dieser neuen Technolgie. Zudem baue der VC-T-Motor leichter und kompakter als ein vergleichbarer, konventioneller Motor. (dpp-AutoReporter/wpr)



Erste Schritte
Anzeige