Zum Einsteigen in den BMW Z4 muss man sich tief herablassen. Hat man Platz genommen, stellt sich Wohlgefühl ein: der Z 4 sitzt um einen herum wie ein knapp geschneiderter Maßanzug. Die Sportsitze geben - auch ...mehr
Wer auf Kurven steht, wird vom neuen Porsche Carrera 4 gleich doppelt erfreut. Zum einen bietet Porsches jüngstes Elfer-Derivat ein üppig ausgeformtes Hinterteil, zum anderen verwöhnt der viersitzige Carrera ...mehr
Zum Preis von 8 350 Euro steht ab dem 10. Juni ein neuer Kleinwagen bei den Citroen-Händlern, mit dem der Hersteller sein Modellprogramm nach unten abrundet: Der C 1 ist der Zweite im Bunde der automobilen ...mehr
Auch in der GM-Zentrale hat man nun offenbar eingesehen, dass die schwedische Tochter Saab nur schwer als reiner Nischenhersteller überleben kann. Deshalb soll die Modellpalette künftig breiter aufgestellt ...mehr
Neues Flaggschiff, neue Ziele: Mit dem B9 Tribeca erklimmt Subaru die nächst höhere Ebene in der Pyramide der Marktsegmente. Der geländegängige Siebensitzer verlangt vom Kunden keine Entscheidung zwischen ...mehr
Den neuen Cayman von Porsche nur auf einen Boxster mit festem Dach und mehr Platz für Gepäck zu reduzieren, dieses Urteil ist zu kurz gegriffen. Denn die Stuttgarter haben für ihr neues Modell viel Aufwand ...mehr
Der Siebensitzer Opel Zafira wurde schon bei seiner ersten Premiere wegen der großen Flexibiltät seines Innenraums als Trendsetter begrüßt. Mit seiner Neuauflage, die jetzt vorgestellt wird, hat er dazu ...mehr
Sehr britisch. Der stärkste und teuerste Land Rover aller Zeiten versteckt 396 PS unter einem klassisch schnörkellosen Kleid. Auch wenn er nobel daherkommt, erstaunt der Preis: 99.000 Euro verlangt Land Rover ...mehr
Der rote Alfa GT zieht die Blicke der Männer an. Lang (4,49 m), breit (1,37 m) und niedrig (1,37 m), das sind Maße, die in ihrem Verhältnis zu einander das Auge entzücken. Für den "Gran Tourismo", für dieses ...mehr
Wer Maserati sagt, denkt immer auch ein wenig an Ferrari - und zwar völlig zurecht. Die automobile Edelschmiede gehört seit 1999 zu 100 Prozent der Fiat-Tochter aus Maranello. Seither profitiert die ...mehr