Der Kompaktvan Seat Altea hat schon als Prototyp begonnen, Design-Preise zu sammeln. Dem "Blick" der augenförmigen Scheinwerfer in Klarglasoptik kann man sich denn auch kaum entziehen. Hinzu kommt eine ...mehr
Mit dem neuen Focus hat Ford VW und Opel den Kampf angesagt. Zu einem Einstiegspreis von 14 375 Euro steht die zweite Generation bei den Händlern. Damit liegt der Schrägheck-Kompakte um jeweils rund 900 Euro ...mehr
Am 8. April rollt der überarbeitete Renault Laguna zu Preisen ab 20 000 Euro auf den deutschen Markt, die Kombiversion Grandtour kostet 900 Euro mehr. Schon jetzt ist dem französischen Hersteller klar, dass ...mehr
Leicht aufgefrischt kommt der Daihatsu Terios im Modelljahr 2005 daher. Mit jetzt stärker betonten Karosserielinien und einem überarbeiteten Kühlergrill ist das kleine SUV mit Heckantrieb ab 13 690 Euro zu ...mehr
Mit ihrer Neuauflage gibt es die Mercedes-Benz A-Klasse nun erstmals auch als Dreitürer. Auf den ersten Blick mag das wenig Sinn ergeben: Denn dem üblichen Konzept eines geräumigen und funktionalen Minivans ...mehr
Fünf-Sterne-Maximalwertung beim Euro NCAP-Crashtest und ein keckes Heck. So kennen wir den Renault Mégane. Mit 224 PS unter der Haube schließt der Golf-Konkurrent jetzt auch mit Sportwagen auf Überholspur ...mehr
Im Fahrzeugsegment von Passat, Vectra & Co. hatte Hyundai in Deutschland bislang nichts zu melden. Nun wagen die Koreaner mit einer komplett neu konstruierten Limousine den fünften Anlauf.
Der ...mehr
Der Zweikampf zwischen Opel Astra und VW Golf geht weiter. Mit dem Astra Caravan steigt ein Modell in den Ring, dem der Golf V - noch - keine Variante entgegensetzen kann. Im Test sollte sich der 1.9 CDTI ...mehr
Pünktlich zum Start der Open-Air Saison bringt BMW erstmals in der Firmengeschichte ein Cabrio mit Dieselmotor auf den Markt. Der 320 Cd ist gleichzeitig der letzte Ableger des derzeitigen 3ers, bevor dieser ...mehr
Langweilig war gestern. Der neue Seat Toledo ist weder Limousine noch Van. Ein Grenzgänger zwischen den Welten. Unterm Blech: Hightech. Der TDI 2.0 ist mit dem Doppelschaltgetriebe DSG kombiniert.
...mehr