Audi hat jetzt seinem kompakten Bestseller A3 die Sportback-Variante zur Seite gestellt. Die Ultra-Leichtbautechnologie verhilft dem Fünftürer mit dem geräumigen Gepäckraum zu niedrigem Gewicht. Der A3 ...mehr
Mitte Januar nächsten Jahres bringt Opel den kleinen Adam auf den Markt. Er ist noch unterhalb des Agila angesiedelt und soll auch eine ganz andere Käuferschicht ansprechen. Den Einstieg stellt der ...mehr
In dem Segment des Jaguar XF stellt der Kombi in Deutschland mit knapp 60 Prozent Marktanteil die erfolgreichsten Modelle. Aber darf sich die britische Traditionsmarke für edle und schnelle Fahrzeuge erlauben, ...mehr
Mit jeder Menge Vorschusslorbeeren startete im letzten Jahr die dritte Generation des Ford Focus auf dem deutschen Markt. In Köln zwar als Modell für alle fünf Kontinente konzipiert und entwickelt, sollte er ...mehr
Mit über 50 000 Einheiten weltweit war die Street Triple in den vergangenen fünf Jahren der Bestseller von Triumph. Trotzdem sehen die Briten nun die Zeit für Veränderungen gekommen und präsentierte auf der ...mehr
Trotz Frontschürze, Seitenschweller-Verkleidungen, Heckschürze und Abrisskante von AMG bleibt das Mercedes-Benz Coupé C 250 Sport eine mehr elegante als sportliche Erscheinung, ein Coupé der C-Klasse eben. Das ...mehr
Seit eh und je orientieren sich Automobilhersteller am Markt, an den Wünschen von Autokunden, haben aber wohl immer auch einen Blick für die Wettbewerber. Was die so machen und planen, beeinflusst am Ende ...mehr
Nach jahrelangem Schweigen versucht sich die amerikanische Nobelmarke Cadillac erneut auf dem deutschen Markt. Interesse verdient dabei vor allem die neue sportliche Mitelklasse-Limousine ATS. Sie könnte sogar ...mehr
Honda hat sein Angebot in der langsam, aber stetig wieder wachsenden Viertelliter-Klasse um eine Geländemaschine erweitert. Dieser Begriff trifft eher auf die CRF 250 L zu als die Bezeichnung Enduro, der hier ...mehr
„Da kommen Autos, Leute steigen aus und fotografieren sich gegenseitig. Was machen die?“, fragte uns der Mann hinter dem Fischbrötchen-Tresen am sturm- und regenumbrausten Eidersperrwerk in Schleswig-Holstein. ...mehr