Fahrberichte

Jeep Grand Cherokee SRT: Hin und weg

 Jeep Grand Cherokee SRT: Hin und weg

Die Zeiten, da Jeep fest in amerikanischer Hand war, sind vorbei. Bella Italia mischt auch hier kräftig mit und hat das Sagen. So gibt es Veränderungen auf der ganzen Linie. Doch es gibt Dinge, die ändern sich ...mehr

Jaguar XKR-S: Unter dem Blech lauert das Raubtier

Jaguar XKR-S: Unter dem Blech lauert das Raubtier

Atemberaubend, dieser Jaguar XKR-S, der schnellste Serien-Jaguar, den die Briten je gebaut haben. Er beeindruckt auch hartgesottene Auto-Freaks mit seinen italienisch-eleganten Linien, aber mehr noch an den ...mehr

Pressepräsentation BMW 7er: Führungskraft

Pressepräsentation BMW 7er: Führungskraft

Barock oder klassizistisch wirkt der 7er BMW auch nach den leichten Retuschen an der Karosserie nun wirklich nicht. Das wird dem Betrachter überdeutlich, wenn das BMW-Flaggschiff optisch mit dem Winterpalast ...mehr

Toyota Prius Plus und Yaris Hybrid: Kampfansage

Toyota Prius Plus und Yaris Hybrid: Kampfansage

Mit dem siebensitzer-Van Toyota Prius Plus rundet der japanischer Herstelle jetzt seine Prius-Hybrid-Familie nach oben ab. Wenn dann im Herbst der Prius Plug-in mit seiner größeren „elektrischen Reichweite“ ...mehr

Fahrbericht Quadro 350 D: Sicherheitsgewinn ohne Spaßverlust

Fahrbericht Quadro 350 D: Sicherheitsgewinn ohne Spaßverlust

Das Konzept hat der Piaggio-Konzern mit dem MP3 und dem Gilera Fuoco bereits erfolgreich umgesetzt. Nun hat mit Quadro Tecnologie ein weiterer Hersteller aus Italien einen dreirädrigen Kraftroller mit ...mehr

Seat Leon: Einheit von Design und Technologie

Seat Leon: Einheit von Design und Technologie

Der von Grund auf neu entwickelte Seat Leon, der im Herbst dieses Jahres als Fünftürer auf den Markt kommt, steckt voller Highend-Technologien – bei den Assistenzsystemen, beim Infotainment, beim Fahrwerk und ...mehr

Seat Mii 1.0 Ecomotive: Ein Spanier für Deutschland

Seat Mii 1.0 Ecomotive: Ein Spanier für Deutschland

Seat hat mit dem Mii seinen kleinsten Vertreter auf dem deutschen Markt. Er ersetzt nach Jahren der Abstinenz in dem Segment den Kleinwagen Arosa und tritt damit kein leichtes Erbe an. Dabei kommt ihm die ...mehr

BMW 1er Dreitürer: Jetzt auch mit 320 PS

BMW 1er Dreitürer: Jetzt auch mit 320 PS

M1 - nein, den Olymp der allerstärksten BMW-Limousinen (M3, M5) darf der 1er (noch) nicht erklimmen. Aber sozusagen die Zwischenstufe: als M135i mit sechs Zylindern und 235 kW / 320 PS. Genug, um sich vom ...mehr

Mercedes-Benz CLS 63 AMG Shooting Brake kommt im Oktober

Mercedes-Benz CLS 63 AMG Shooting Brake kommt im Oktober

Den Mercedes-Benz CLS Shooting Brake wird es ab Oktober 2012 auch als AMG geben. Der 5,5-Liter-V8-Biturbomotor leistet 386 kW / 525 PS und bietet 700 Newtonmeter Drehmoment 24 kW / 32 PS und 100 Nm mehr bietet ...mehr

BMW Active Hybrid 3: Die Rechnung geht erst spät auf

BMW Active Hybrid 3: Die Rechnung geht erst spät auf

Nach den Modellen 7, 5 und 6 rüstet BMW jetzt auch seine 3er-Limousine mit Hybridantrieb aus. Der Active Hybrid 3 bildet mit 52 300 Euro den Einstieg in die Welt der BMW-Modelle mit Verbrennungs- plus ...mehr


« Zurück   -   Nächste 10 Fahrberichte »

Erste Schritte
Anzeige