Es gibt Autofahrer, die lediglich nur jeden Morgen trocken zur Arbeit kommen wollen, oder Familien, die einfach nur einen kleinen Zweitwagen benötigen, um die Einkäufe zu erledigen und den Nachwuchs aus dem ...mehr
Seit Anfang Dezember 2009 steht der neue Opel Astra, Gewinner des Goldenen Lenkrads 2009, bei den Händlern. 45 000 Bestellungen vor dem Verkaufsstart zauberten den Verantwortlichen in Rüsselsheim eine Lächeln ...mehr
Der Kia Cee’d ist das Erfolgsmodell der Koreaner. Von dem Golf-Konkurrenten wurden in Deutschland über 20 000 Einheiten verkauft. Das sind über 35 Prozent aller Kia-Modelle. Mit dem Modelljahr 2010 erhielt der ...mehr
Citroën war schon immer etwas anders. Dieses Image kultivieren die Franzosen gern und schon sehr lange. Jetzt haben sie für ihren neuen Trend ein trotziges Schlagwort gefunden. „Anti Retro“ nennen sie das und ...mehr
Bei einem Doblò handelt es sich nicht um einen italienischen Doppelgänger oder gar um einen doppelten Espresso. Der Name geht auf eine alte Münze zurück, bekannt aus vielen Abenteurergeschichten: die Dublone, ...mehr
Fast unbemerkt hat sich der Volkswagen Golf der sechsten Modellgeneration auf den Straßen verbreitet. Unbemerkt, weil der Golf VI so richtig erst auf dem zweiten Blick zu erkennen ist. Flacher als sein ...mehr
Der Funke könnte überspringen. Der Chevrolet Spark („Spark“ englisch für „Funke“) hat jedenfalls seinem Vorgänger ein zündendes Design voraus. Der neue Kleinwagen der amerikanischen Marke mit Produktion der ...mehr
Dieser harte Winter wird dazu beitragen, dass sich nicht nur die deutschen Bergvölker mit dem Sinn eines Allradantrieb für ihr Familienauto befassen. Beim immer noch liebevoll „Bulli“ genannten Volkswagen Typ ...mehr
Vom messerscharfen Gokart mit Dach und vier bis fünf Sitzplätzen bis zur schnellen Kompakt-Limousine mit Langstreckenqualitäten – man kann beides haben bei der Quadrofoglio Verde-Version des Alfa Romeo Mito, ...mehr
Matsch und Dreck auf allen Wegen. So eine Aussicht kann den Auto-Fotografen in die Verzweiflung treiben; dem Tester gefällt’s dagegen sehr, sein Objekt mal nicht in Postkarten-Umgebung zu erleben. Also fuhren ...mehr