Der Kia Cee’d Sporty Wagon (SW) wurde für das aktuelle Modelljahr im September 2009 in Design und Technik umfassend überarbeitet. Die auffälligste äußere Veränderung im Design ist der Kühlergrill mit ...mehr
Der neue Volkswagen Golf R ist da –mit 199 kW / 270 PS die stärkste, jemals gebaute Variante der Baureihe und gleichzeitig ist er der sparsamste Golf R aller Zeiten. 21 Prozent weniger als sein Vorgänger ...mehr
5,5 Millionen 5er-BMW haben die Münchner bisher an den Mann und an die Frau gebracht. Jetzt geht die sechste Generation an den Start und soll den Ruf der Marke am liebsten noch ein bisschen erfolgreicher als ...mehr
OPC das steht für Opel Performance Center und damit die besonders sportlichen Modelle aus Rüsselsheim. Insignia steht für das meistverkaufte Mittelklassemodell in Europa. Beides zusammen ergibt Limousine mit ...mehr
Wer einen haben will, der muss sich beeilen. Ursprünglich waren nur 1200 Fahrzeuge für Deutschland vorgesehen, nun legte Ford noch einmal die definitiv letzten 400 Stück nach. Die Rede ist vom Focus RS, dem ...mehr
2000 Nissan Cube möchte der japanische Hersteller von der dritten Generation seines ungewöhnlichen „Kastenwagens“ in diesem Jahr bei deutschen Kunden absetzen. Der Startschuss für den Verkauf soll am ...mehr
Jetzt sind auch die großen SUV von Kia in Europa angekommen. Dem Design-Team um Peter Schreyer sei’s gedankt, dass der neue Kia Sorento nun nicht mehr mit unmotivierten Karosserieschwellungen, sondern mit ...mehr
Ford Ka – ein Automobil, das in den 90er-Jahren einen Aufschrei provozierte. Als Ei verschrien, wurde der kleine Kölner entweder geliebt oder belächelt. Das aktuelle Modell, komplett anders designt, kommt im ...mehr
„Guck mal, Papa. Ich komme mit den Füßen auf den Boden“, staunt der Fünfjährige hinten in seinem Kindersitz. Also doch nicht ganz: Beinahe hätten wir dem Nissan Navara einen Innenraum auf absolutem Pkw-Niveau ...mehr
Der zweiten Generation des C3 hat Citroën jetzt den Hauch von Männlichkeit mitgegeben, von dem die Franzosen annehmen, dass er die Zielgruppe des Polokonkurrenten nun um die „Herren“ der Schöpfung erweitert. ...mehr