Wirklich schön sind die meisten nicht, die multifunktionellen Vans. Aber sie bieten bei kompakten Abmessungen viel Platz im Innenraum und Ladeabteil und erfreuen sich daher immer noch steigender Beliebtheit. ...mehr
Im markeninternen Verkaufsduell liefert sich der Volkswagen Caddy hierzulande mittlerweile ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem T5. Konsequent hat VW die Modellvielfalt des kompakten Transporters und Vans ...mehr
In den vergangenen zwei Jahren konnte Audi rund 10 000 R8 verkaufen. Bei diesem Volumen arbeitet die Marke bereits am Limit, denn von dem in Handarbeit gefertigten Sportwagen können nur 25 Autos pro Tag gebaut ...mehr
Porsche hat zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte ein Dieselaggregat in das Motorenprogramm aufgenommen. Der SUV Cayenne kann ab sofort wahlweise auch von dem Selbstzünder V6 3.0 bestellt werden. Der ...mehr
Während gemeinhin sieben Jahre als Zeit für einen Modellwechsel gelten, hat sich Peugeot beim Partner zwölf Jahre Zeit gelassen. Doch das 1996 fast schon revolutionäre Konzept hat mittlerweile viele ...mehr
Mini hat mit dem neuen Cooper S Cabriolet die nächste Karosserievariante vorgestellt. Hier wird der typische Fahrspaß der Marke mit Frischluftvergnügen kombiniert. Die Neuauflage des offenen Viersitzers will ...mehr
Der Volkswagen Caddy verkaufte sich 2008 weltweit über 151 000 Mal. In Deutschland wurden in einigen Monaten von dem Modell mehr Fahrzeuge zugelassen als vom Bestseller T5. Nach der Langversion Maxi erweitert ...mehr
Fiat gehört in Europa zu den Erdgasauto-Pionieren. Dem 1998 noch Bipower genannten Multipla sind längst der Panda Panda und der nun Natural Power getaufte Fiat Doblò gefolgt. Die Italiener sind mittlerweile ...mehr
Chevrolet hat mit dem Captiva einen SUV im Programm, der auch als Reisegefährt dienen kann. Besonders in der von uns gefahrenen Variante mit Autogas (LPG) hatte der Captiva gleich zwei Vorteile: Er bietet ...mehr
Porsche erinnert nicht nur jetzt, da gerade das neue Werkmuseum die ersten Bewunderer gefunden hat, immer gern an die Vergangenheit. Den Blick auf ihre Tradition provozieren die Stuttgarter Sportwagenbauer ...mehr