Peugeot hat in der Nähe von Paris mit dem 207 SW den Kombi des 207 vorgestellt. Damit ist jetzt auch die dritte Karosserievariante neben der Limousine und dem CC auf dem Markt. Die Preise für den 207 SW liegen ...mehr
Fünf Jahre nach der Markteinführung des Corolla Verso hat Toyota im Modelljahr 2007 den Kompakt-Van mit frischer Optik aufgepeppt. Die Preise beginnen bei 20 600 Euro für den 1,6 vvT-i Benziner (5-Sitzer) und ...mehr
Saab gibt dem 9-3 ein neues Gesicht. Die Gestaltung der Front orientiert sich am Konzeptfahrzeug Aero X und unterstreicht den sportlichen Charakter. Für den Modelljahrgang 2008 bietet der schwedische Autobauer ...mehr
Mit der Rocket III Classic hat Triumph dem hubraumstärksten Serien-Cruiser auf dem deutschen Motorradmarkt eine eindrucksvolle Schwester zur Seite gestellt. Wie die Rocket III verfügt auch die Classic über den ...mehr
Eingefleischte Twingo-Fans werden es Renaults Design-Chef Patrick LeQuément nur nach heftigem Schlucken verzeihen: Die Neuauflage des französischen Minis, der in den letzten 14 Jahren immerhin 2,4 Millionen ...mehr
Deutlich moderner und mit einem verbesserten Antrieb rollt nun die neue Generation der Kawasaki Z 1000 auf die Straße. Der 10 395 Euro kostende Streetfighter mit der scharfkantigen Verkleidung weckt ...mehr
Erfolg macht süchtig - auf noch mehr Erfolg. Nissan konnte von seinem ersten kompakten Sports Utility Vehicle (SUV) mit Namen X-Trail seit dem Jahr 2000 weltweit rund 800 000 Fahrzeuge verkaufen. In ...mehr
Kurz vor dem Marktstart am Sonnabend, 12. Mai 2007, hatten wir die Gelegenheit, den grundlegend überarbeitet Kompaktvan Ford C-Max zu fahren. Optisch wurde er der neuen Gestaltungsleitlinie des Autobauers ...mehr
Optisch hält sich der 207 RC, mit dem Peugeot bis auf dem im Sommer auf den Markt kommenden Kombi die Modellfamilie des neuen 207 jetzt abgeschlossen hat, fast zu dezent zurück. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, ...mehr
Gleich sieben neue FZ-Modelle hat Yamaha jetzt für das Modelljahr 2007 präsentiert. Wirklich neu sind allerdings nur die 57 kW/78 PS-Version der 600er, die hochwertigere FZ6 Fazer S2 und die FZ1 Fazer ABS GT. ...mehr